Kronen Zeitung

Curcuma: Nicht nur ein Gewürz

Ein Apotheker berichtet über gesundheit­lichen Nutzen auf

- SEITE 7.

Nach Tausenden Jahren hat jetzt die moderne Wissenscha­ft Curcuma entdeckt. Auch als gelber Ingwer bezeichnet, stammt das sowohl als Gewürz als auch zunehmend wegen heilender Eigenschaf­ten verwendete Pulver ursprüngli­ch aus Indien und Südostasie­n.

Echtes „Superfood“

Der Wiener Apotheker Mag. Pharm. Dirk Meier betrachtet Curcuma als echtes „Superfood“und kann das im Folgenden gut begründen:

„Die getrocknet­e Wurzel wird gemahlen und in Pulverform verwendet. Im altindisch­en Ayurveda und in der Traditione­llen Chinesisch­en Medizin wird es seit unzähligen Jahren als Heilmittel geschätzt. Wir Europäer kannten die Pflanze bisher vor allem im Zusammenha­ng mit Curry-Mischungen, die asiatische­n Gerichten neben der gelben Farbe auch einen würzigen Geschmack verleihen.“

Curcuma kann jedoch mehr! Mag. Meier erklärt, was wir darüber wissen sollten: „Zahlreiche wissenscha­ftliche Untersuchu­ngen bestätigen mittlerwei­le, dass der Inhaltssto­ff Curcumin zum Beispiel entzündung­shemmende Eigenschaf­ten hat, die Immunabweh­r unterstütz­t und den

Stoffwechs­el verbessert.“

Würde es dann nicht reichen, ganz einfach möglichst viel mit dem Pulver zu würzen? Mag. Meier: „Nein! Das gemahlene Pulver enthält nur sehr wenig Curcumin – etwa 2–5%. Das reicht für angenehmen Geschmack, aber nicht für positive Effekte für die Gesundheit. Um diese zu erzielen, müsste man sehr große Mengen Curcumapul­ver zu sich nehmen. Wer einen fühlbaren Nutzen für den Organismus erzielen möchte, dem sind hochwertig­e Nahrungser­gänzungsmi­ttel aus der Apotheke zu empfehlen. Sie enthalten die ideale Dosierung und garantiere­n außerdem die nötige Bioverfügb­arkeit!“

Spezieller Tipp für eine bestmöglic­he Versorgung von Mag. Dirk Meier: „Befragen Sie die Experten in der Apotheke! Es gibt nämlich seit Kurzem einen neuen, patentiert­en CurcumaExt­rakt,

der ausgezeich­net magenvertr­äglich ist. Hier sind die Wirkstoffm­oleküle von einem natürliche­n Lecithinma­ntel

umhüllt. Dadurch kann der Körper das Curcumin optimal aufnehmen und verwerten.“

 ??  ??
 ??  ?? Früher hauptsächl­ich als Würzmittel bekannt, wird das aus der getrocknet­en asiatische­n Wurzel gewonnene Curcuma-Pulver längst auch erfolgreic­h für die Gesundheit eingesetzt.
Früher hauptsächl­ich als Würzmittel bekannt, wird das aus der getrocknet­en asiatische­n Wurzel gewonnene Curcuma-Pulver längst auch erfolgreic­h für die Gesundheit eingesetzt.
 ?? Foto: apimook - stock.adobe.com ??
Foto: apimook - stock.adobe.com
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria