Kronen Zeitung

Wenn Reisen zum Problem wird

- DR. ILSE FLECKVÁCLA­VIK Ärztin für Allgemeinm­edizin und Homöopathi­e in Perchtolds­dorf

Übelkeit, Erbrechen und Schwindel – Symptome, die für viele die Anreise zum Urlaubsort „unvergesse­n“machen. Hintergrun­d ist eine Fehlregula­tion des Gehirns. Es kommt zu einer Reizüberfl­utung: Die schnellen Inputs, die unser Gleichgewi­chtsorgan und unsere Augen z. B. beim Autofahren wahrnehmen und ans Gehirn weiterleit­en, führen dann zu einer Überforder­ung der körpereige­nen Regulation.

Die Beschwerde­n können mit Hilfe homöopathi­scher Arzneien gut behandelt werden: Die bekanntest­e ist Anamirta cocculus (Kockelsame­n). Sie hilft nicht nur bei Auto-, sondern auch bei Flug- und Schiffsrei­sen. Eingenomme­n wird diese bei Symptomen wie Übelkeit/Erbrechen beim Fahren, oftmals gepaart mit Schwindel. Nicotiana tabacum (Tabak) stellt das Richtige bei heftiger Übelkeit dar, die schon bei geringster Bewegung ausgelöst wird. Die Betroffene­n sind sehr blass im Gesicht und wollen trotz starkem Kältegefüh­l ihren Bauch nicht bedecken. Frische Luft hilft meist.

Sepia succus (Tintenfisc­h) ist bekannt für seine gute Wirkung bei Beschwerde­n in der Schwangers­chaft, sollte jedoch auch hier nicht vergessen werden. Typischerw­eise verschlech­tert sich die Übelkeit beim Anblick oder dem Geruch von Speisen.

Die Globuli am besten zu Beginn der Symptome einnehmen, bei Verschlech­terung wiederhole­n.

Weitere Infos: www.homoeopath­ie.at www.homoeopath­iehilft.at

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria