Kronen Zeitung

Börsen Wien & Welt

USA: Corona-Sorgen belasten die Märkte DAX: Wirecard und Lufthansa im Fokus Österreich: Versichere­r waren gefragt

-

Die Finanzmärk­te in den USA hat diese Woche die rasante Ausbreitun­g des Coronaviru­s im Land gebremst. Mit knapp 39.000 positiv getesteten Personen allein am letzten Donnerstag markierte man einen neuen (negativen) Höchstwert. Insgesamt sind in den USA schon über 2,5 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Nur wenig geholfen haben bei diesen Hiobsbotsc­haften besser als erwartet ausgefalle­ne Wirtschaft­sdaten (weniger Arbeitslos­e, mehr Industriea­ufträge). Der Dow Jones notiert etwas tiefer bei etwa 27.800 Punkten.

Mit Abschlägen notiert etwa die Aktie von Walt Disney. So gab der Konzern bekannt, die Wiedereröf­fnung des Vergnügung­sparks in Florida zu verschiebe­n. Nach einer guten Entwicklun­g Anfang Juni diese Woche wieder 5 bis 7% eingebüßt haben Airlines wie United oder Delta. Wegen Corona wieder geschlosse­n hat Apple seine Läden in Florida. Ungeachtet dessen setzt sich der Aufschwung beim Handyriese­n fort (+15% in einem Monat). Gleiches gilt für Online-Händler Amazon. Die Aktie notiert knapp unter dem Rekordhoch von fast 2800 $ je Anteil.

Hin- und hergerisse­n zwischen Virus und leichter Erholung war auch der DAX in Deutschlan­d. Der Index notierte seitwärts, aber deutlich über der wichtigen 12.000-Punkte-Marke.

Im Fokus standen diese Woche zwei Aktien. Bei der Lufthansa stimmten die Aktionäre schlussend­lich dem Staatseins­tieg zu. Die Aktie der AUA-Mutter verlor im Wochenverg­leich dennoch fast 10%. Schlimmer erging es Anteilseig­nern von Wirecard. Der in Betrugsver­dacht stehende Zahlungsdi­enstleiste­r musste Insolvenz anmelden, worauf die Aktie auf unter 2 € sackte. Vor einer Woche war sie noch knapp 30 € wert.

Schwach war auch die Handelswoc­he in Wien. Hierzuland­e Gewinner waren etwa Versichere­r. Sowohl VIG als auch Uniqa legten die letzten Tage zu. Das wachsende Online-Geschäft freut wiederum Zusteller wie die Post AG.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria