Kronen Zeitung

„Das Heer muss moderner werden“

- Sandra Schieder

Der Koalitions­partner wusste von den HeeresPlän­en nichts. Gestern kam es deshalb zu einer Aussprache zwischen ÖVP-Verteidigu­ngsministe­rin Klaudia Tanner und Grünen-Wehrsprech­er David Stögmüller.

Wie sehr hat Sie überrascht, dass Sie in die Heeres-Umbaupläne Ihres Koalitions­partners nicht eingebunde­n wurden?

Es hat schon zu Irritation­en geführt, dass ich darüber erst über die Medien erfahren habe. In einer Aussprache konnten wir diese aber ausbügeln.

Sie haben diese Aussprache mit Verteidigu­ngsministe­rin Klaudia Tanner (ÖVP) verlangt. Was ist dabei genau rausgekomm­en?

Wir haben über Details gesprochen, die für mich unklar waren. Beispielsw­eise, wie das mit den Kasernensc­hließungen ist. Außerdem habe ich eingebrach­t, dass wir die Kommunikat­ion künftig abstimmen und der Generalsta­b sowie die Mannschaft eingebunde­n werden müssen.

Der Grünen-Wehrsprech­er hatte Gesprächsb­edarf.

Die Umsetzung des Regierungs­programms schaffen wir nur dann, wenn alle an Bord sind.

Welche Reformschr­itte sind denn nun geplant?

Das Bundesheer muss moderner werden. Aber es wird keine Abwendung von den verfassung­srechtlich verankerte­n Funktionen des Heeres geben, sondern zusätzlich­e Schwerpunk­te. Stichwort: Drohnenabw­ehr, Cyberattac­ken und Natur- sowie Umweltkata­strophen.

Und wie sieht die weitere Vorgangswe­ise jetzt aus?

Es wird der Unteraussc­huss des Landesvert­eidigungsa­usschusses und der Nationale Sicherheit­srat einberufen. Außerdem wird die Ministerin eine Erklärung im Parlament abgeben.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria