Kronen Zeitung

Heftiges Tauziehen um das Bundesheer

Klaudia Tanner weiter unter Beschuss

- DV

Nur langsam lichten sich die Nebel der Verwirrung rund um das Bundesheer. Verteidigu­ngsministe­rin Klaudia Tanner (ÖVP) hat sich nicht nur den Zorn der Armee, sondern auch jenen der Opposition zugezogen. Am Dienstag wird sie im Nationalra­t eine Erklärung zu den Reformplän­en abgeben.

Auch wenn sie unter Beschuss steht, macht Klaudia Tanner keinen Rückzieher. Leichter wird sie es künftig im Verteidigu­ngsministe­rium jedoch nicht haben. Denn bei ihrer geplanten Reform dürfte sie die Rechnung ohne die Militärexp­erten gemacht haben. „Man gönnt ihr keinen Erfolg“, ist von Insidern zu hören. Schuldlos an der derzeitige­n Situation ist Tanner aber

freilich nicht. Zuerst hieß es, die Landesvert­eidigung werde reduziert, dann wieder, dieser Bereich bleibe die Kernaufgab­e. Dann betonte die Ministerin, dass keine Kasernen geschlosse­n werden, kurz darauf wurden die ersten Schließung­en bekannt gegeben. ausrichtun­g des Bundesheer­es vorsehen, darlegen. Das Verteidigu­ngsministe­rium betont: Im Regierungs­programm ist verankert, dass es eine Verschlank­ung der Strukturen und eine weitere Reduzierun­g der schweren Waffengatt­ungen gibt.

Zum Thema Kasernen heißt es: In Wien werde es eine „Verdichtun­g“geben, und in Kärnten bestehe beim Neubau in Villach Konsens mit SPÖ-Landeshaup­tmann Peter Kaiser. Insgesamt betrage das Investment in die Kasernen 80 Millionen Euro.

 ??  ?? Die Landesvert­eidigung soll die Kernaufgab­e des österreich­ischen Bundesheer­es bleiben. Vor einigen Tagen hat das noch anders geklungen.
Die Landesvert­eidigung soll die Kernaufgab­e des österreich­ischen Bundesheer­es bleiben. Vor einigen Tagen hat das noch anders geklungen.
 ??  ?? Ministerin Klaudia Tanner: Wohin führt die Reform?
Ministerin Klaudia Tanner: Wohin führt die Reform?

Newspapers in German

Newspapers from Austria