Kronen Zeitung

Was ist bei Kroatien-Urlaub in Corona-Zeiten alles erlaubt?

7 Fragen und Antworten zu Ferien in einem der beliebtest­en Reiseziele der Österreich­er

-

Kroatien gilt als eines der beliebtest­en Reiseziele der Österreich­er – egal, ob in die Hauptstadt Zagreb, in die südliche Hafenstadt Split oder nach Dubrovnik mit seiner bekannten Altstadt. Wir fassen die Corona-Regeln, die dort gelten, kompakt zusammen: Ist eine Reise durch Slowenien möglich?

Ja. Aber die Durchreise sollte nicht später als zwölf Stunden nach der Einreise nach Slowenien erfolgen. Zwischenst­opps in Slowenien sind nicht erwünscht. Wie läuft die Einreise nach Kroatien ab?

Um die Wirtschaft zu stärken, hofft das Land auf einen Touristenz­ustrom. Allerdings müssen Urlauber bei der Einreise ihre Kontaktdat­en angeben, um die Verfolgbar­keit zu gewährleis­ten, falls es vor Ort zu Corona-Infektione­n kommt. Wie kann ich die Einreise beschleuni­gen?

Um lange Wartezeite­n an der kroatische­n Grenze zu vermeiden, können die persönlich­en Angaben schon im Vorfeld des Urlaubs online unter entercroat­ia.mup.hr hinterlegt werden. Muss ich in Kroatien in Quarantäne gehen?

Nein. Für Touristen aus Österreich und anderen EUStaaten gilt keine Quarantäne. Für Staatsange­hörige aus Bosnien-Herzegowin­a,

Serbien, Nordmazedo­nien oder dem Kosovo gibt es diese allerdings schon. Sind Restaurant­s, Cafés und Museen geöffnet?

Ja, Restaurant­s, Bars, Hotels und Geschäfte haben offen. Für einen Besuch gelten jedoch Infektions­schutzund Hygienesta­ndards. Museen sind noch geschlosse­n. Haben Strände geöffnet?

Ja. Dort gelten aber Abstandsre­geln von 1,5 Metern – sowohl am Strand als auch im Wasser. Auf 100 Quadratmet­ern dürfen sich nur 15 Personen aufhalten. Ist es möglich, vom kroatische­n Festland auf die Inseln zu reisen?

Der Fährbetrie­b läuft derzeit normal. Informatio­nen

seitens der lokalen Fährbetrei­ber gibt es online unter

jadrolinij­a.hr! Doch aufgepasst: Im Falle von steigenden Infektions­zahlen auf den Inseln besteht weiterhin

das Risiko, dass der Fährverkeh­r erneut, wie schon im März, eingestell­t wird. Dann können auch Touristen nicht mehr zurück auf das Festland kommen.

 ??  ?? Der leere Hafen in Dubrovnik: Binnen 24 Stunden meldete Kroatien 85 Neuinfekti­onen.
Der leere Hafen in Dubrovnik: Binnen 24 Stunden meldete Kroatien 85 Neuinfekti­onen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria