Kronen Zeitung

Pandemie als Le(h)r(n)meister

- Tristan Horx ist Sprecher und Autor am Zukunftsin­stitut in Wien. www.zukunftsin­stitut.at

Die Sommerferi­en konnten für Kinder und Eltern in diesem Jahr nicht schnell genug kommen. Die Schüler gingen zwar nicht mehr physisch jeden Tag ins Klassenzim­mer, sondern wurden stattdesse­n von digitalen Lernformen zu Hause gequält. Auch Sie als Eltern haben vermutlich darunter gelitten.

Die Unmengen an Lernstoff konnten in den vielen Haushalten nur als „Familienpr­ojekt“bewältigt werden. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Eltern und Kinder endlich verschnauf­en können – und vielleicht stellen sich einige die Frage: Ist digitales Lernen wirklich die Zukunft?

Zu einem gewissen Grad ist der österreich­ische Bildungsse­ktor, der in digitalen Fragen viele Jahre eher wandlungsr­esistent war, durch die Corona-Krise ins 21. Jahrhunder­t gezwungen worden. Was wir in dieser Zeit womöglich trotzdem gelernt haben, ist, dass es um das Wie der Wissensver­mittlung geht. Lust am Lernen und vernetztes Denken sind pädagogisc­he Stärken, die eben fast nur in Person zu übermittel­n sind. Informatio­n alleine reicht eben nicht aus – immerhin kann beinahe das gesamte Wissen der Menschheit mit ein paar wenigen Klicks im Internet abgefragt werden.

Die Chance besteht darin, die Bildung zu modernisie­ren und zu ergänzen – als Mischform zwischen digitaler und analoger Welt. Begeisteru­ng für Unterricht­sthemen und Lust am Lernen wird es aber auch in Zukunft nur bei direkter LehrerSchü­ler-Vermittlun­g geben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria