Kronen Zeitung

Liga-Comeback von Fußball-Wien

- peter.kloebl@kronenzeit­ung.at

Im Juli 2018 hatte sich Markus Kraetschme­r aus der Bundesliga zurückgezo­gen, nicht mehr als Aufsichtsr­at kandidiert – er wolle sich auf die Austria konzentrie­ren, so der damalige alleinige Vorstand der Violetten, die Entwicklun­g nach dem Umbau der Generali-Arena vorantreib­en. Nun könnte es zu einem Comeback des 48-Jährigen in der Liga kommen. Während der Corona-Pause hatten die Austria und Rapid viel für den Neuanfang des Fußballs getan, jetzt gab es Signale von der Liga, dass Fußball-Wien wieder im Aufsichtsr­at vertreten sein sollte. Bedingt auch durch den Rückzug von LASK-Boss

Siegmund Gruber als Aufsichtsr­at-Mitglied.

„Markus Kraetschme­r ist ein sehr, sehr qualifizie­rter Mann, macht er es und wird gewählt, würde ich mich auf die Zusammenar­beit freuen“, so Bundesliga-Präsident Philip Thonhauser.

Kraetschme­r, der seit einem Jahr bei der Austria

Peter Stöger als Sport-Vorstand an seiner Seite hat, zeigt sich nicht abgeneigt: „Wir kommen jetzt in eine Phase mit der Covid-Krise, wo wir alle zusammenge­rückt sind und nur dann erfolgreic­h sein können, wenn wir als Liga gemeinsam auftreten. Wir als Austria Wien wollen gerne zurück.“

Anfang Juli soll alles über die Bühne gehen, offen, ob die Liga noch einen Posten nachbesetz­en muss: Thonhauser ist auch AdmiraBoss, Wattens-Chefin Diana

Langes-Swarovski sitzt im Aufsichtsr­at – möglich, dass einer der beiden Klubs runter muss, eine der beiden oben genannten Personen dann wieder als ZweitligaV­ertreter im Aufsichtsr­at sitzt – kommt dann auch noch Rapid zum Zug?

 ?? Foto: SEPA ?? Austria-Vorstand Kraetschme­r.
Foto: SEPA Austria-Vorstand Kraetschme­r.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria