Kronen Zeitung

Voller Sehnsucht

- Peter.frauneder@kronenzeit­ung.at

Die Fußball-Tage dieses Juni 2020 hätten anders aussehen sollen. Die heimische Meistersch­aft wäre längst beendet, Salzburg nicht erst seit gestern wieder Meister, die viele Jahre so stolzen, Wiener Großklubs hätten nicht alleine am Mittwoch und Samstag 12 Gegentore einstecken müssen.

Weil die heimische Meistersch­aft längst beendet gewesen wäre. Stattdesse­n hätten die Viertelfin­al-Spiele der EURO 2020 stattgefun­den. Mit österreich­ischer Beteiligun­g vielleicht. Was dem größten Erfolg unseres Landes bei einem Kontinenta­lTurnier gleichgeko­mmen wäre. Aber all das hat dieses unleidlich­e C-Virus leider zur Illusion gemacht. Und so sind es hauptsächl­ich Erinnerung­en, die die Fußball-Herzen höherschla­gen lassen. Etwa jene an das packende EM-Finale vor genau 20 Jahren. Als ein Kollege dem Schreiber dieser Zeilen und glühenden Frankreich-Fan in Minute 80 schrieb: „Wie viel setzt du noch auf einen Titelgewin­n? Für den Kurs von 1 zu 5?“Antwort: „100!“Italien hatte da mit 1:0 geführt. Aber Wiltord und das Golden Goal von Trezeguet sollten tatsächlic­h noch Frankreich zum Europameis­ter machen. Man sehnt sich derzeit nach derart denkwürdig­en Spielen. Weniger wegen des damaligen Wettgewinn­s. Sondern vor allem wegen dieser Emotionen, für die die Spieler sorgten. Und 48.000 Fans in der Arena von Rotterdam. Wann je wieder so viele zusehen dürfen, steht in den Sternen. Leider.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria