Kronen Zeitung

Kleines Stück statt der ganzen Torte

- Rainer.bortenschl­ager@kronenzeit­ung.at

„Der Besser-Platzierte ist verpflicht­et, im höherwerti­gen Bewerb teilzunehm­en.“Die UEFA beantworte­te die Bundesliga-Anfrage (vor zwei Jahren) eindeutig . . .

Eigentlich logisch. Aber die Krux liegt im Detail. Weil der österreich­ische VizeMeiste­r zwar die theoretisc­he Chance auf einen fetten Millionenr­egen in der Champions League hat, aber zumindest zwei Quali-Runden bis zum lukrativen Playoff überstehen muss. Wegen Corona möglicherw­eise sogar ohne Heimspiel, also ohne Ticket-Einnahmen. Wobei der Sturz bei einem raschen CL-Knockout im ersten Duell (25./26. August) noch in der 3. Quali-Runde zur Europa League abgefedert werden würde. Da sind viele Unsicherhe­iten dabei . . .

Daher sagt selbst Rapids Sportchef Zoki Barisic: „Die

Situation ist kurios. Aber für für uns wäre eigentlich Platz drei besser.“Damit hätten die Hütteldorf­er nämlich das Startgeld von 2,92 Millionen Euro und drei Heimspiele in der Gruppenpha­se (Start am 22. Oktober) der Europa League garantiert.

Es wäre ein kleines Stück vom Kuchen – bevor man sich in der Gier nach der ganzen Torte verschluck­t!

Aber Rapid bräuchte die Planungssi­cherheit – Barisic: „Wir kämpfen um die Existenz

des Klubs“. Von einigen Spielern (u.a. Schwab) laufen die Verträge aus, derzeit darf und kann Barisic ihnen nichts anbieten. Schon gar keinen Neueinkauf forcieren. Das lassen die grünweißen Finanzen nicht zu.

Während der LASK in dieser Saison kräftigst kassiert hat. Zuerst im Play-off (bringt allein fünf Millionen Euro) der Champions-, dann in der Europa League. So konnte Rapids heutiger Gegner mit dem Dänen

Mads Emil Madsen (um 1,5 Millionen) und von Wolfsburgs zweitem Team Mamaoudou Karamboko zwei neue Spieler für die nächste Saison verpflicht­en. Der 20jährige, französisc­he Stürmer spielte letzten Sommer auch bei Rapid vor. Aber er durfte nur bei den Amateuren mittrainie­ren, wurde dann wieder weggeschic­kt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria