Kronen Zeitung

Hinter den Kulissen

Die „Krone“und Red Bull geben in ihrer gemeinsame­n Beilage zur Formel 1 in Spielberg tiefe Einblicke mit großen Persönlich­keiten

-

Das Warten auf die Formel 1 hat nach 217 Tagen Pause endlich ein Ende. Am kommenden Wochenende feiert die Königsklas­se ihr Comeback in Österreich – mit einem DoppelGran­d-Prix in Spielberg.

Die „Kronen Zeitung“und Red Bull machen dabei für unsere Leser gemeinsame Sache. Das „Krone Spielberg Extra“und das „F1 Red Bulletin“verschmelz­en zu einer spannenden Beilage, die an den beiden Rennwochen jeweils von Freitag bis Montag österreich­weit erscheinen wird.

Alexander Macheck, der Chefredakt­eur von „The Red Bulletin“, kann einige Highlights verraten, auf die sich unsere Leser schon jetzt freuen dürfen . . .

„Meine wilde Zeit mit Jochen Rindt“– der Doktor erinnert sich: Helmut Marko verband eine enge Freundscha­ft mit Formel1-Legende Jochen Rindt. Auf den Straßen um Bad Aussee erlernte er mit ihm die Kunst der Fahrzeugbe­herrschung. Ohne Führersche­in, aber mit viel Begeisteru­ng.

„Max Mix“– vierzig Fragen im Talon, dreißig Minuten Zeit: Der zweifache Gewinner des Österreich-Grand-Prix, Max Verstappen, zieht seine Fragen nach dem Zufallspri­nzip. Los geht’s!

„Der Champion-Macher“– von Vettel bis Verstappen, von Ricciardo bis Sainz: Seit 15 Jahren formt der Tiroler Franz Tost in der Formel 1 Rennfahrer zu Siegertype­n. Was sie mitbringen müssen und wie er sie formt, erklärt Tost.

„Gerhard Bergers Begegnungm­it...“– wie ein Tag im August 1985 die Motorsport-Welt für immer verändern sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria