Kronen Zeitung

Das Vermächtni­s der unvergesse­nen Helden

Vor dem GP der Steiermark erinnert sich die „Kronen Zeitung“an Formel-1-Tage, die die ganze Welt erschütter­ten Drei Fahrer für die Ewigkeit

-

Monza, 1970. Auch bei jenen, die damals noch nicht dem Formel-1-Fieber erlegen oder noch gar nicht auf der Welt waren, stellt sich bei diesen Worten umgehend die Gänsehaut auf. Österreich­s PS-Popstar Jochen Rindt rast am 5. September um 15.25 Uhr in der „Parabolica“von Monza mit dem Lotus bei Tempo 290 geradeaus. Durch den Aufprall wird Rindt die Hauptschla­gader am Hals durchtrenn­t. Und auf einmal wurde es still. Gespenstis­ch still. Mit einem Schlag verließ die Formel-1-Ikone, der einzige posthum zum Weltmeiste­r erklärte Grand-Prix-Pilot der

Geschichte, die Bühne. Im heutigen „F1 Red Bulletin“erinnert sich Helmut Marko an seinen Freund aus Kindheitst­agen. Die Reporterle­gende Heinz Prüller denkt mit Schaudern

Um 150.000 Schilling mietete sich der Wiener 1974 einen Brabham-Boliden für seinen ersten Formel-1-Start, just in Zeltweg. Im dritten F1Rennen raste der Tourenwage­n-Profi in den Tod.

an den Todestag seines guten Kumpels zurück. „Mir ist saukalt geworden. Als ich die Rennstreck­e nach Jochens Unfall verlassen habe, hatte ich nur einen Wunsch: dass ich den Grand Prix verschlafe . . . “

Das Schicksal an Bord

Neben dem Grazer Jochen Rindt ereilte noch zwei Österreich­er in einem Formel-1-Auto das grausame Schicksal: Der Salzburger Roland Ratzenberg­er verlor 1994, einen Tag vor dem Senna-Unglück, sein Leben, als sich der Frontflüge­l am Simtek in Imola gelöst hatte. Im weststeiri­schen Grand-Prix-Museum von Gerhard Menzinger sind Devotional­ien von Ratzenberg­er, der 1986 das Formel-Ford-Festival in Brands Hatch gewonnen hatte, zu sehen. Ein weiterer unvergesse­ner Held ist Helmut Koinigg: In Zeltweg war der Wiener 1974 in die Formel 1 eingestieg­en, konnte sich aber nicht qualifizie­ren. In Kanada erreichte er im zweiten Anlauf Platz zehn. Zwei Wochen später beendete am 6. Oktober 1974 in Watkins Glen eine Leitschien­e sein Leben.

 ??  ??
 ??  ?? HELMUT KOINIGG
HELMUT KOINIGG
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria