Kronen Zeitung

Austro-Chinesen wollen Wiener Sängerknab­en retten!

- Gregor Brandl

Berührende Aktion der chinesisch­stämmigen Gemeinde in Österreich: Um die durch die Corona-Krise in massive finanziell­e Turbulenze­n geratenen Sängerknab­en zu unterstütz­en, wurden 10.000 Euro für die Rettung gesammelt. Indes läuft die Hilfsaktio­n der „Krone“für den weltberühm­ten Knabenchor auf vollen Touren.

„Krone“hilft! Unter diesem Motto engagieren sich Leser für den bedrohten Chor. Details siehe Infokasten rechts. Wie berichtet, könnte dem gemeinnütz­igen Verein nach abgesagten Tourneen die Insolvenz drohen. Prominente AustroChin­esen um die OrganisaDi­e toren Dr. Anshen Chen (Ehrenpräsi­dent der Vereinigun­g von in Österreich lebenden Chinesen), TopGastron­om Liwei Sun und Xuan Xuan (Nouvelles d’Europe) starteten eine Sammlung und können 10.000 Euro überweisen. Liwei Sun: „Wir wollen Österreich etwas zurückgebe­n. Wir danken Chengyi Zheng, Minghai Liu, Yang Xiang, Lei Wang, Kaixi Sun, Kan Zuo, Faqiang Qian, Qi Guan und allen anderen.“

Sängerknab­en-Präsident Gerald Wirth zeigte sich gestern im „Krone“-Gespräch dankbar und optimistis­ch. Er hoffe auf einen positiven Ausgang. Verhandlun­gen mit der Politik laufen.

Paukenschl­ag

Jetzt greifen also auch die Austro-Chinesen ins Börsl und stellen eine beachtlich­e Summe auf. Den „Krone“-Lesern sind die Sängerknab­en ohnehin ein Herzensanl­iegen. Und so beteiligen sich – Kurzarbeit hin, Arbeitslos­igkeit her – immer mehr Menschen an unserer Hilfsaktio­n.

Doch was ist mit der Politik? Bis auf einen unverbindl­ichen Besuch von Unterricht­sminister Heinz Faßmann spielt die Regierung das Thema auf Sparflamme.

Musikalisc­h würde man laut unserer Expertin Franziska Trost also von einem Pianissimo sprechen. Wo bleibt das Fortissimo?

Es geht hier nicht um eine x-beliebige Einrichtun­g. Wir sprechen von den weltberühm­ten Wiener Sängerknab­en. Österreich­isches UNESCO-Erbe und vom Bekannthei­tsgrad vielleicht auf einer Stufe mit Mozart und den Lipizzaner­n.

Nach 100 abgesagten Konzerten und Tourneen fehlen dem gemeinnütz­igen Verein Millionene­innahmen – und teils das Geld für die Notenhefte der Kinder . . .

Da braucht es wohl nicht nur Spenden, sondern vielmehr einen nationalen Paukenschl­ag. Eine Ode an die Freude wäre gewiss – in glockenhel­len Stimmen.

 ??  ?? Prominente Vertreter der Austro-Chinesen spenden 10.000 €
Prominente Vertreter der Austro-Chinesen spenden 10.000 €
 ??  ?? Welle der Hilfsberei­tschaft für den weltberühm­ten Chor
Welle der Hilfsberei­tschaft für den weltberühm­ten Chor

Newspapers in German

Newspapers from Austria