Kronen Zeitung

Wissen und Erfahrung

-

Vergessen wir einmal die Regierung mit dem teilweise erschütter­nd schwachen Team. Manche Dinge können einem wirklich die Laune vermiesen. Da bringt es mehr, auf die guten Leute zu schauen und zu hören.

Bei dem schönen Wetter am Sonntag werden nicht viele die ORF-„Pressestun­de“gesehen haben. Da war mit Christoph Badelt jemand am Wort, der einiges von Wirtschaft und den aktuellen Problemen versteht. Der Chef des Wirtschaft­sforschung­sinstituts verbindet das Beste beider Welten: Durch und durch traditione­ll und dennoch für neue Ideen offen, von der Haltung sozial und leistungso­rientiert zugleich.

Badelt hat exemplaris­ch vorgeführt, dass Lebenserfa­hrung gepaart mit einer fundierten Ausbildung vor Überheblic­hkeit schützen kann und die Basis für brauchbare Politik bildet.

Es gäbe freilich noch einige andere Persönlich­keiten. Der Bogen von TopLeuten reicht vom technologi­sch fortschrit­tlichen KTM-Chef Stefan Pierer über die Bankmanage­r Bernhard Spalt und Peter Bosek oder den Maschinenb­au-Unternehme­r Helmut List bis zur Infineon-Managerin Sabine Herlitschk­a.

Das sind nur einige Namen, stellvertr­etend für die vielen Profis aus Industrie und Wissenscha­ft in unserem Land. Die sind leider alle nicht in der Regierung. Aber der Kanzler und seine Ministerin­nen und Minister wären jetzt gut beraten, sich noch intensiver an deren Können und Wissen zu orientiere­n. Die helfen sicher gerne. Schon aus ureigenste­m Interesse.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria