Kronen Zeitung

Zivilcoura­ge

-

Ich weiß nicht, ob Sie den Artikel über die Babyrobbe gelesen haben, der am Samstag, dem 11. 7. 2020, in der „Kronen Zeitung“erschienen ist. Mich hat es einfach getroffen, weil einem aufgezeigt wird, wie viel Zivilcoura­ge es auf der ganzen Welt gibt. Richtig, gar keine bzw. sehr wenig. Das ist doch traurig, oder?

In welcher Welt wir Jugendlich­en aufwachsen, in der im Gegensatz zu früher, als Zivilcoura­ge großgeschr­ieben wurde, jeder nur sein Handy zückt, anstatt einzuschre­iten. Schämt ihr euch denn gar nicht, oder habt ein schlechtes Gewissen? Es kann doch nicht sein, dass das Aufnehmen eines Videos, um dieses dann auf irgendwelc­he sozialen Netzwerke zu stellen, damit man viele Likes kriegt, wichtiger ist, als in diesem Fall dem armen Tier zu helfen, welches nichts dafür kann! Und dass ein Haufen Menschen zu feige ist, den Mund aufzumache­n, ist noch trauriger. Egal, ob ein Tier verletzt wird, bei einem Autounfall, Mobbing usw., überall wird nur das Handy gezückt, anstatt zu helfen oder Erste Hilfe zu leisten. Sowas ist strafbar. Sollen Erwachsene nicht ein Vorbild für Kinder und Jugendlich­e sein und Zivilcoura­ge zeigen? Was läuft in dieser Welt eigentlich falsch?

Ich möchte auf keinen Fall irgendjema­nden beleidigen oder verletzten, aber das Thema

Zivilcoura­ge liegt mir sehr am Herzen, weil ich oft schon über solche Fälle gelesen habe. Belinda Hofstätter, Graz

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria