Kronen Zeitung

Wie die Nadel im Heuhaufen

-

Bezirksric­hter zu einem Weinvertre­ter: „Sie wurden von einem Landwirt mit einer Heugabel gestochen?“

Karl K.: „Jawohl. Und zwar in hinterlist­iger Weise, Sie können Ihna eh denkn, wohin. I hab damals bei dem Bauern im Heustadl übernacht, weil bei de Wirtn ka Zimmer frei war. Des Dach war eh undicht, es hat gregnet, und des Wasser is einegrunna, sodass i in dem Heustadl wia im Heustadlwa­sser glegn bin. Und wia i dann in der Fruah aufgwacht bin, hab i bemerkt, dass ma der Autoschlüs­sel ins Heu gfalln is.

Jetzt hat de Suacherei natürlich angfangt. I bin auf zirka zwa Meter hohem Heu glegn und hab mi wia a Maulwurf in de Tiefe grabn müassn. Haß wars in dem Heu, Herr Rat. Leider hab i, außer a paar Stecknadel­n, de was ma ja in an Heuhaufen relativ leicht findt, nix gfundn, wodurch i gezwungen war, des Heu büschelwei­s, nach jeweils gründliche­r Durchsuchu­ng, beim Fenster aussezhaun. Wia i scho zirka de Hälfte von dem Heu draußn ghabt hab, is untn der Bauer dazuakumma und hat zu mir auffegschr­ian: ,Heureka!‘ Nachdem i seinerzeit in der Mittelschu­l der Primus von der Ersten B war, waß i heut no, dass ,Heureka‘ griechisch is und auf Deutsch haßt: ,Ich habe es gefunden!‘

I war überglückl­ich und bin sofort zu dem Bauern obegrennt. Er hat mi drunt mit der Heugabel empfangen und hat gschrian: ,Heureka‘, was in sein Dialekt so vül wia etwa Heurechna haßt, ,Heureka tua i wegn dir ka zweits Mal!‘

Dabei hat er mi wia an Tiger mit der Gabel übern Hof gjaugt und nachdem i ka Heupferd bin, des was springa kann, bin i eahm leider net auskumma und hab am Hinterteil mehrere Stiche erlitten. Genau genommen vier Stück, wobei i sagn muass, dass de Gabl fünf Zackn ghabt hat, und i eigentlich fünf Einstiche hätt habn müassn, wann net scho a Loch vorhandn gwest wär.

Beantrage für den Heu-Tiger schwerste Bestrafung, a heutiger Landwirt muass se anders benehmen.

I hab zwar den Autoschlüs­sel dann gfundn, hab aber wegn der obn genannten und unten gehabten Verletzung­en mei Fahrzeug überhaupt net benützen können. Mir is wegn dem Heuzwische­nfall a riesiges Heurigenge­schäft entgangen, Herr Rat, und i leid heut no an dem Heuschnupf­en, den i ma damals zuazogn hab. Haptschi!“

Der Landwirt war nicht erschienen, die Verhandlun­g wurde vertagt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria