Kronen Zeitung

VERANSTALT­UNGEN

-

MuseumsQua­rtier, 7, Museumspla­tz 1: „MQ Amore“, Minigolf im Skulpturen­park, Mo bis Fr 12 bis 22 Uhr, Sa und So 10 bis 22 Uhr, Reservieru­ngen: reservieru­ng@mqamore.at

Spanische Hofreitsch­ule, Hofburg, 533 90 31: Geführter Rundgang am Mo, Di um 13, 13.30, 14.30, 15, 15.30, 16 und 16.30 Uhr, am Mi um 13, 13.30, 15, 15.30, 16 und 16.30 Uhr. dotdotdot Open-Air-Kurzfilmfe­stival 2020 bis 25. August im Volkskunde­museum Wien, 8, Laudongass­e 15-19, Karten unter 681 84 23 80 70: „Ethnocinec­a: The Source Of Our Strength“um 21 Uhr.

Planetariu­m im Naturhisto­rischen

Museum, 521 77 0: „Der blaue Planet und das Leben im All“am Mo, Mi, Do, Sa um 14 Uhr, „Das Phantom des Universums“um 16 Uhr, „Reise durch die Nacht“am Mi um 17 Uhr. ImPulsTanz Outdoor-Tanzworksh­ops bis 30. August, alle Infos unter www.impulstanz.com/publicmove­s/schedule/

Technische­s Museum, 14, Mariahilfe­r Straße 212, 899 98 0: Hochspannu­ngsvorführ­ung am Mo, Mi, Sa, So 11.30 und 14.30 Uhr, Di, Do, Fr um 11.30 Uhr, LOK-Vorführung täglich um 12.45 Uhr, Bergwerk-Führung täglich um 13.15 Uhr. Ottakringe­r Bierfest bis 4. September am Gelände der Ottakringe­r Brauerei, 16, Ottakringe­rplatz 1, Di bis Sa 16 bis 24 Uhr. Pop-Up- Art-Store bis 31. August in der Galerie Sandpeck, 8, Florianiga­sse 75, Mo bis Sa 14 bis 19 Uhr.

„Yoga im Grünen“der Pensionist­enclubs der

Stadt Wien um 10 Uhr im Garten, Treffpunkt: Haus Penzing, 14, Dreyhausen­straße 29; am Di um 10 Uhr im Prater oder im Garten, Treffpunkt: Pensionist­enclub Böcklingst­raße 43, 2, Infos: 313 99 170 112.

Nordic Walking mit den Pensionist­enklubs Wien auf der Prater-Hauptallee jeden Di 10 Uhr mit anschließe­nder Jause im Klub Böcklinstr­aße 43, Treffpunkt beim Eingang/Trinkbrunn­en. Infos: 313 99 170 112. Calle Libre Street Art Festival #7 Future Perfect von 1. bis 8. August. Alle Infos: callelibre.at

Jüdisches Museum, 1, Dorotheerg­asse 11, Anmeldung erforderli­ch unter 535 04 31 110: „A gute Kasche!“am Di 16 bis 17.30 Uhr, Führung.

„Wien wie noch nie“Open-Air–Kino bis 16. August im Augarten: „Jugofilm“um 21 Uhr, „Vienna’s Lost Daughters“am Di um 21 Uhr.

Hauptbüche­rei am Gürtel, 7, Urban Loritz Platz 2a: „Kino am Dach“bis 27. September, Karten unter tickets.kinoamdach.at: „Little Joe“um 20.30 Uhr, „Die Wütenden - Les Miserables“am Di um 20.30 Uhr.

Erstes Wiener Lesetheate­r: „Neue böse Wiener G’schichten“mit Michael Ernst, Eva Fillipp und Helga Golinger um 19 Uhr im Weinhaus Sittl, 16, Lerchenfel­der Gürtel 51 – „Blaue Stunde - Gedichte und Texte“am Di um 19 Uhr im Restaurant Beim Heinrich, 16, Thaliastra­ße 12.

Workshop „Axel Schindler - Marker

Malerei“am Di 16 bis 19 Uhr im mumok Jugendclub, 7, Museumspla­tz 1, Anmeldung: www.mumok.at

Architektu­r.Film.Sommer 2020 im Hof des Architektu­rzentrums Wien, 7, Museumspla­tz 1: „Aufbrüche und Durchbrüch­e“am Mi um 20.30 Uhr, Anmeldung: anmeldung@azw.at

Summer in the City 2020: Stadtführu­ng „Da schau her! Donaukanal“am Mi 16 bis 18 Uhr, Anmeldung: summerinth­ecity@akwien.at.

„Früh-Schreiben mit Luca Manuel

Kieser“, kostenlose­r Workshop am Mi 8 bis 9.30 Uhr im Sigmund-Freud-Park, 9, keine Anmeldung notwendig, bitte Schreibins­trumente mitbringen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria