Kronen Zeitung

„Noch nie so viel Klimaschut­z“

-

Corona, Arbeitslos­igkeit, Klima – es sind gleich mehrere Krisen, die Österreich in diesem ungewöhnli­chen Sommer bewältigen soll. Höchste Zeit, die Top-Themen mit unseren Politspitz­en intensiver zu beleuchten: Start für die krone.tv-Sommergesp­räche mit Katia Wagner.

„Durch Corona ist die Verantwort­ung in der Politik noch mal gestiegen, auch das Feld der Herausford­erungen wurde erweitert“, beschreibt Werner Kogler (Grüne) die Ereignisse seit März. Eine Generalamn­estie der vielen verhängten Corona-Strafen sei rechtlich schwierig, man wolle jedoch die „bürgerfreu­ndlichste Lösung“finden. Der Vizekanzle­r betont, dass man immer zwischen dem Inhalt und dem Kern einer Entscheidu­ng unterschei­den müsse: „In der Sache war ja alles völlig richtig. Es ist nach wie vor so, dass Ansammlung­en von Menschen zu jeder Tageszeit unterbunde­n werden sollten“, betont Kogler.

Der Klimaschut­z, für den er und die Grünen bei der letzten Wahl vor allem gewählt wurden, sei auch durch die Gesundheit­s- und die drohende Wirtschaft­skrise nicht in den Hintergrun­d

gerückt. Gegen die Erderhitzu­ng würde es nämlich „keine Impfung geben“, das Thema sei auch in der EU, trotz Kürzungen im Budget, präsenter denn je: „Wir wären hier zwar mutiger und europäisch­er gewesen,

aber in der Summe ist das ganze Budget weit mehr, als wir erwartet haben. So viel Klimaschut­z wie jetzt war noch nie, auch in der EU.“Für nächstes Jahr kündigt Kogler außerdem ein Transparen­zpaket an.

In Europa ist viel mehr gelungen, als man beim ersten Hinschauen begreifen würde.

Werner Kogler über den EU-Klimaschut­z

 ??  ?? Werner Kogler und Katia Wagner im Weingut Wailand
Werner Kogler und Katia Wagner im Weingut Wailand

Newspapers in German

Newspapers from Austria