Kronen Zeitung

Über unser ganz normales Verhalten

Rudi Roubinek geht ab heute (20.15, ORF III) in einer sechsteili­gen Reihe den Passionen der Österreich­er nach, gestartet wird mit Camping

- S. W.

Rudi Roubinek rückt ab heute in „Das ganz normale Verhalten der Österreich­er“die vielseitig­en Passionen der heimischen Bevölkerun­g ins Rampenlich­t. In der ersten Ausgabe erforscht Roubinek die Camping-Leidenscha­ft der Österreich­er.

Auf dem familienfr­eundlichen Campingpla­tz von Jakob Wild in Passail in der Steiermark, der das typische Camping-Erlebnis mit dem tierischen Angebot eines Bauernhofe­s verbindet, begegnet er Familie Muschitz aus dem Burgenland, die hier regelmäßig mit Wohnwagen und Kindern anreist. Eine Form des Campings, für die man wirklich brennen muss, ist das Dauercampe­n. Am Attersee in Oberösterr­eich trifft Roubinek einen Campingpla­tzbesitzer und seine Gäste, die sich dort heimelig eingericht­et haben. Die Studentinn­en Leonie und Sonja aus Wien hingegen besitzen einen VW-Bus T4, den sie zu einem fahrbaren Heim umgebaut haben und mit dem sie gerne „einfach mal drauf los“fahren. Mit Rudi Roubinek an Bord haben sie ausnahmswe­ise ein bestimmtes Ziel vor Augen: Dürnstein in Niederöste­rreich. Zum Wildcampen verabredet sich Roubinek schließlic­h mit Martin Schachenho­fer im

niederöste­rreichisch­en Pielachtal, der zeigt, wie man die Natur am besten genießen kann: im Wald unter dem Sternenhim­mel. Riecht

alles ein bisschen nach Elizabeth T. Spiras legendären „Alltagsg’schichten“: Drei Folgen warten danach ab 21.05 Uhr.

 ??  ?? Nächste Woche dreht sich bei Rudi alles um das Federvieh
Nächste Woche dreht sich bei Rudi alles um das Federvieh
 ??  ??
 ??  ?? Rudi Roubinek begibt sich heute zum Auftakt seiner neuen Serie unter das Volk der Camper.
Rudi Roubinek begibt sich heute zum Auftakt seiner neuen Serie unter das Volk der Camper.

Newspapers in German

Newspapers from Austria