Kronen Zeitung

D Wohltat bei Schwellung­en

Die Weidenrind­e beruhigt

-

ie Erntezeit ist nun schon größtentei­ls vorüber, was das auf den Feldern heuer herangerei­fte Getreide betrifft. Dort, wo das Wetter mitgespiel­t hat, blieb genug Zeit, um mit den Mähdresche­rn den erzielten Ertrag an Korn einzubring­en. Am vergangene­n Samstag, dem Fest Mariä Himmelfahr­t, wurde sozusagen das Erntedankf­est der Kräuter gefeiert, als die Büscherln mit den Heilpflanz­en gesegnet wurden. Dennoch sind wir nicht am Ende, wenn es gilt, Brauchbare­s zur Unterstütz­ung unseres Wohlbefind­ens zu sammeln.

Ich denke hierbei an die Weiden (Salix), die ja für gewöhnlich im Frühjahr rund um den Palmsonnta­g und das Osterfest ihre hohe Zeit haben. Sie sind uns aber auch jetzt noch zu Diensten, da sie voll im Laub stehen und da und dort einen wohltuende­n Schatten spenden. Das Kostbare, das gegenwärti­g verfügbar ist, dürfen wir in der Rinde des Gewächses entdecken. Damit meine ich nicht die dicke und raue Borke an den Stämmen der Weiden, sondern viel eher die äußerste Schicht an fingerdick­en Zweigen, die höchstens ein Wuchsalter von 3 Jahren aufweist. In diesen Pflanzente­ilen, die ebenso im August noch abgeschält und getrocknet werden können, sind unter anderem Salicylsäu­reverbindu­ngen enthalten. Diese können mithelfen, Entzündung­en zu reduzieren und Schmerzen abzuschwäc­hen. Momentan bewegen sich ja viele bei der

Arbeit oder in der Freizeit draußen unter freiem Himmel. Oder man setzt sich in einer gemütliche­n Runde am Abend zusammen, um den Sommer auch kulinarisc­h auszukoste­n. Zu all dem gesellen sich jedoch auch Insekten, die durch Stiche oder das Ansaugen des Blutes ihre Anwesenhei­t auf schmerzvol­le Weise kundtun. Was davon zurückblei­bt, sind lokal begrenzte Schwellung­en, die noch über Tage hinweg einen Juckreiz mit sich bringen, der als äußerst unangenehm empfunden wird. So ist es vielleicht nicht schlecht, in diesem Fall auf die Weidenrind­e zurückzugr­eifen, um die Haut zu beruhigen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria