Kronen Zeitung

Final-Premiere dank Offensiv-Feuerwerk

➲ Paris Saint-Germain nach einem souveränen 3:0 gegen RB Leipzig erstmals im Endspiel von Europas Königsklas­se ➲ Neymar, Mbappe und Co. ließen den roten Bullen mit Sabitzer und Laimer keine Chance

-

Der Klassenunt­erschied war letztendli­ch zu groß, wir dürfen dennoch stolz auf unsere Leistungen in der Königsklas­se sein.

Leipzig-Trainer Julian NAGELSMANN

Die Scheichs haben die Bullen ganz klar geschlagen! Die vielen, vielen Millionen aus Qatar, mit denen Paris Saint-Germain seit Jahren finanziell „gefüttert“wird, setzten sich gegen die vielen, vielen Millionen von Red Bull durch, die Franzosen schlugen in Lissabon im ersten Champions-League-Semifinale RB Leipzig souverän mit 3:0 (2:0) und stehen verdient zum ersten Mal in ihrer Vereinsges­chichte im Finale von Europas Königsklas­se – gegen wen es am Sonntag gehen wird, entscheide­t sich heute beim zweiten deutsch-französisc­hen zwischen Bayern München und Olympique Lyon.

Die Truppe des deutschen Trainers Thomas Tuchel ist übrigens das erst fünfte französisc­he Team nach Reims, St-Étienne, Marseille und Monaco, das in das Finale dieses Wettbewerb­s einzog.

Verantwort­lich dafür aber nicht nur die offensiven Superstars Neymar, Kylian Mbappe oder Angel di Maria, sondern auch die Defensive. Nur fünf Gegentore kassierten die Parisiens auf ihrem Weg ins Finale in den bisherigen zehn ChampionsL­eague-Spielen, mit Marquinhos brachte gestern dazu ein Innenverte­idiger PSG auf die Siegerstra­ße. Und das 3:0 erzielte mit Bernat ein Außenverte­idiger . . .

Kein „Ösi-Endspiel“

Für Leipzig ist der Traum vom Finale ausgeträum­t, damit kommt es auch nicht erstmals in der Geschichte zu einem Endspiel mit rotweiß-roter Beteiligun­g auf beiden Seiten: Marcel Sabitzer und Konrad Laimer sind ausgeschie­den, somit kann heute nur noch David Alaba die österreich­ischen FinalFahne­n hochhalten. Klappt es gegen Lyon, kommt’s zum deutschen Trainer-Finalduell Tuchel gegen Flick, klappt es nicht, kommt der Champions-League-Sieger erstmals seit 1993 (Olympique Marseille) wieder aus Frankreich.

 ??  ?? Mit diesem wuchtigen Kopfball brachte Marquinhos früh Paris mit 1:0 in Führung.
Mit diesem wuchtigen Kopfball brachte Marquinhos früh Paris mit 1:0 in Führung.
 ??  ?? Sabitzer (li.) und Laimer (re.) scheiterte­n an den PSG-Superstars wie Mbappe (Mitte).
Sabitzer (li.) und Laimer (re.) scheiterte­n an den PSG-Superstars wie Mbappe (Mitte).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria