Kronen Zeitung

Nacht der Rekorde

➲ Inters 5:0 war höchster Halbfinals­ieg in zweithöchs­tem Europacup ➲ Lukaku in Premierens­aison auf den Spuren von Brasilo-Star Ronaldo

-

Er trifft und trifft und trifft und trifft! War vor 22 Jahren so – als es „Il phenomeno“Ronaldo in seiner Premierens­aison für Inter auf 34 Treffer brachte.

Und ist jetzt so – nachdem Romelu Lukaku in seiner ersten Spielzeit für die Mailänder beim 5:0 über Schachtjor Donezk, dem höchsten Halbfinal-Sieg in der zweithöchs­ten Europacup-Spielklass­e, seine Tore 32 und 33 gemacht hat.

Dem Belgier, der als erster Spieler in zehn EuropaLeag­ue-Partien in Folge netzte und mit 19 Toren Rekordmann seines Landes im Bewerb ist, fehlt auf das einstige „Phänomen“vom Zuckerhut also nur noch ein Treffer. Vielleicht ist es ja jener, der Ronaldo im Mai 1998 beim 3:0-Erfolg über Lazio Rom im damaligen UEFA-Cup-Finale gelang?

Auf Lukaku und Co. wartet Freitag im Endspiel in Köln Sevilla, mit fünf Titeln Europa-League-Rekordgewi­nner. Während die von Antonio Conte betreuten Italiener selbst seit ihrem Coppa-Triumph 2011 überall leer ausgingen. Dennoch ist Lautaro Martinez, dem wie Lukaku zwei Treffer gegen den ukrainisch­en Meister gelangen, spätestens seit der letzten Gala aufgezucke­rt: „Von einer solchen Nacht haben wir geträumt. Wir haben bewiesen, dass Inter bereit ist für große Dinge und für das Finale!“So ist auch für die „Gazzetta dello Sport“gewiss, dass die Andalusier „vor der InterTorla­wine nur zittern“können. Welche ein neues „Phänomen“in Schwarz-Blau lostrat – Lukaku . . .

 ??  ?? Lukaku fehlt ein Tor auf die 34 von Ronaldo (kl. B.), als dieser 1998 den UEFA-Cup-Titel holte
Lukaku fehlt ein Tor auf die 34 von Ronaldo (kl. B.), als dieser 1998 den UEFA-Cup-Titel holte

Newspapers in German

Newspapers from Austria