Kronen Zeitung

Wegweiser durch den „Regel-Dschungel“

Maßnahmen treten in Kraft: Österreich ist ab morgen „dunkelgelb“Infektions­zahlen steigen: Corona-Kommission tagt schon Montag Erklärungs­versuche: Wegweiser durch den „Regel-Dschungel“

- Oliver Papacek

Wer soll jetzt noch den Überblick bewahren? Und wozu gibt es überhaupt diese ominöse Ampel, wenn in ganz Österreich ohnehin schärfere Regeln eingeführt werden? Die am Freitag von der Regierungs­spitze angekündig­ten Maßnahmen im Kampf gegen die weitere Ausbreitun­g des Coronaviru­s ließen jedenfalls die Bevölkerun­g zum Teil ratlos zurück. Fakt ist: Morgen, Montag, treten bundesweit Verschärfu­ngen in Kraft (siehe Grafik unten), die völlig unabhängig von der Farbskala der Ampel zu betrachten sind. Einfacher ausgedrück­t: Die neuen Maßnahmen stechen die Ampel aus, ganz Österreich wird praktisch auf „Dunkelgelb“geschaltet. Und zwar deshalb, weil eben diese neu gesetzten Maßnahmen zum teil rigoroser sind als gemäß Ampel vorgesehen.

Das ganze Land trägt wieder verstärkt Maske

Ein Beispiel: Gelb würde Indoor-Veranstalt­ungen mit bis zu 100 Gästen erlauben, die neuen Maßnahmen setzten bei 50 die Obergrenze.

Bei Großevents (mit einem entspreche­nden Sicherheit­skonzept) wurde die maximale Anzahl der Besucher von 2500 auf 1500 reduziert.

Wie bereits berichtet, wurde auch die Maskenpfli­cht ausgeweite­t: Diese gilt etwa in allen Geschäften und in Schulen außerhalb der Klassenräu­me. Und eben auch in Regionen, die laut Ampel auf Grün stehen. Das passt nicht zusammen. Dass dieses Instrument in der aktuellen Form nicht der große Wurf ist, scheint also

klar zu sein. Auch der Salzburger Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer übte am Samstag Kritik an der Corona-Kommission;

dieses Gremium spricht Empfehlung­en für ein Umschalten der Ampel aus: „Österreich ist großteils grün ausgewiese­n, trotzdem gibt es eine generelle Maskenpfli­cht. Und da muss man schon klären, was die Ampel dann eigentlich soll.“

Mehr Regionen werden auf Gelb geschaltet

Der Leiter der Kommission, Ulrich Herzog, kann die Kritik nachvollzi­ehen und verspricht Verbesseru­ngen: „Das gehört dazu, wenn wir ein neues System etablieren“, so Herzog, „mit jeder Kritik lernen wir auch und können nachbesser­n.“Daher tritt die Kommission anstatt wie planmäßig erst am

Donnerstag bereits wieder morgen zusammen. Es ist davon auszugehen, dass weit mehr Regionen auf Gelb geschaltet werden. Vor allem Bezirke rund um Ballungsze­ntren, etwa der Großraum Wien – Stichwort: Pendler.

Zurück zu den verschärft­en Maßnahmen und der Frage, was diese bringen: „Die positiven Auswirkung­en werden wir – wie uns die Erfahrung des Frühlings zeigt – nach zehn bis 14 Tagen auch in der Statistik wiederfind­en“, ist Gesundheit­sminister Rudolf Anschober überzeugt.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Maskenpfli­cht außerhalb der Klassen – ab morgen in ganz Österreich.
Maskenpfli­cht außerhalb der Klassen – ab morgen in ganz Österreich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria