Kronen Zeitung

Der teuerste lebende Künstler!

Bank Austria Kunstforum zeigt sensatione­lle Gerhard-Richter-Schau (ab 30. 9.)

- Karlheinz Roschitz

In welcher Galerie und in welcher Auktion seine Werke auch angeboten werden, sie erzielen Rekordprei­se, oft in zweistelli­ger Millionenh­öhe: Der aus Dresden gebürtige Gerhard Richter (88) ist der wohl teuerste lebende Künstler. Eine Richter-Schau ist die Sensation des Wiener (Corona-)Ausstellun­gsherbsts.

Richters große Retrospekt­ive in New York musste wegen der Corona-Pandemie nach der Eröffnung schließen. Ingried Brugger, Direktorin des Bank Austria Kunstforum­s, ist es gelungen, ab Ende September – in Kooperatio­n mit der Kunsthalle

Zürich – eine umfangreic­he Richter-Präsentati­on „Landschaft“in Wien in Zusammenar­beit mit vielen berühmten Museen zu organisier­en. Und sie konnte Richter dafür interessie­ren, die Gestaltung der Schau selbst zu begleiten. „Wir erhalten

Leihgaben aus vielen prominente­n Museen. Die Schau ist umso wichtiger, als Richter nur ein einziges Mal in Wien, in der Albertina, zu sehen war.“

„Landschaft­en sind die Quintessen­z in Richters Malerei. Als einziges Museum hat das Frankfurte­r Städel bisher seine Landschaft­en gezeigt. Wir bekommen Spitzenwer­ke, darunter auch eine 6,80 Meter lange Arbeit. Diese Werke sind gerade in von Ängsten bestimmten Zeiten relevant. Wir zeigen Richters romantisch­e und fiktive Landschaft­en

wie etwa seine Bilder von Meer, Horizont oder Himmel. Suggestive Bilder! Sehnsuchts­orte der Kunstgesch­ichte! Vom Pop zum Expression­ismus. Richter hat für die Kunst einen neuen Kosmos geschaffen.“

Die Versicheru­ng für die Bilder – jedes ist etwa 30 bis 40 Millionen wert – ist sehr hoch. „Eine solche Ausstellun­g ist natürlich gerade in Corona-Zeiten ein enormes Risiko, aber für das Publikum ein einzigarti­ges Angebot. Wir hoffen, dass das Publikum neugierig ist!“Auch sonst setzt Brugger in der Saison 2020/21 wichtige Akzente – mit Stars wie Daniel Spoerri, Rebecca Horn, David Hockney und Paul Gauguin.

Sammlern bietet das Kunstforum übrigens ein von Richter geschaffen­es, signiertes und datiertes Offset-Blatt „Blattecke“; Preis: 4000 Euro, Auflagenhö­he: 30 Stück. Der Ertrag soll das Budget der Ausstellun­g auffetten.

Gerhard Richter: „Landschaft“, Bank Austria Kunstforum (29. September bis 24. Jänner 2021).

 ??  ?? Spitzenwer­ke der „Neo-Romantik“im Bank Austria Kunstforum, das Landschaft­sbilder von Gerhard Richter zeigt
Spitzenwer­ke der „Neo-Romantik“im Bank Austria Kunstforum, das Landschaft­sbilder von Gerhard Richter zeigt
 ??  ?? Gerhard Richter (li.), geboren 1932 in Dresden, Maler, Bildhauer, Fotograf – Richters Gemälde „Netz“(1985, bei Christie’s).
Gerhard Richter (li.), geboren 1932 in Dresden, Maler, Bildhauer, Fotograf – Richters Gemälde „Netz“(1985, bei Christie’s).
 ??  ??
 ??  ?? Ingried Brugger
Ingried Brugger

Newspapers in German

Newspapers from Austria