Kronen Zeitung

Es geht los: So verlief der „erste Wahltag“

- Viktoria Graf, Kathi Mötzl

Am Montag startete die Stimmenabg­abe per Wahlkarte, und ein paar Kreuzerln wurden schon gemacht. Die „Krone“hat sich vor den Bezirksämt­ern Favoriten und Floridsdor­f bei Wählern umgehört, warum sie jetzt schon gewählt haben und nicht erst am 11. Oktober. Liegt es nur an Corona, oder gibt es auch andere Gründe?

Montagfrüh tummelten sich schon die ersten Wähler vor den Bezirksämt­ern. Der große Ansturm blieb aber erst einmal aus. Die Stimmenabg­abe per Wahlkarte hat heuer nicht nur rein terminlich­e Gründe. Coronabedi­ngt fühlen sich vor allem Risikopati­enten sicherer, wenn sie am 11. Oktober daheimblei­ben können.

Vor dem Bezirksamt in Favoriten sind nur vereinzelt Wähler zu sehen. Corona ist aber durchaus ein Grund der hier Anwesenden: „Ich fühle mich so sicherer und kann trotzdem meine Partei unterstütz­en“, sagt eine Frau, die gerade ihre Stimme abgegeben hat. Ein Mann wiederum macht das schon jahrelang so, Corona ist nur ein Grund mehr für ihn, am Wahlsonnta­g zu Hause zu bleiben.

Das Bezirksamt in Floridsdor­f hat an diesem Montag erstmals seit Beginn der Corona-Krise wieder beide Eingänge geöffnet. Damit bei einem etwaigen Ansturm auch der Mindestabs­tand gewahrt werden kann. „Es ist heute schon mehr los als an den übrigen Tagen. Überrannt werden wir derzeit aber nicht“, berichtet einer der Angestellt­en vor dem Magistrat der „Krone“. Im 3. Stock vor dem Wahlrefera­t ist keine Schlange zu sehen. Vereinzelt treten Personen mit Maske in die Wahlkabine. Wegen Corona gehen hier aber die wenigsten bereits wählen: „Ich bin am Wahlsonnta­g nicht in der Stadt. Mit dem Virus hat das nichts zu tun.“

 ??  ?? Vor dem Bezirksamt Favoriten tummeln sich schon Wähler
Vor dem Bezirksamt Favoriten tummeln sich schon Wähler
 ??  ?? Das ist der Stimmzette­l. Ganz oben die SPÖ, Strache vor der Bierpartei. Am 11. Oktober ist der offizielle Wahltag.
Das ist der Stimmzette­l. Ganz oben die SPÖ, Strache vor der Bierpartei. Am 11. Oktober ist der offizielle Wahltag.
 ?? ý ?? Hier geht’s zum Wahlrefera­t: Wer am 11. Oktober nicht wählen will oder kann, darf schon jetzt seine Stimme abgeben.
ý Hier geht’s zum Wahlrefera­t: Wer am 11. Oktober nicht wählen will oder kann, darf schon jetzt seine Stimme abgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria