Kronen Zeitung

Dreizack mit Flügeln

Maserati wieder als Motorenkon­strukteur: V6-Triebwerk für neuen Supersport­ler MC20

- Detlev Schürr

Gran Turismo und Gran Cabrio sind seit knapp einem Jahr Geschichte, seither hat die Marke mit dem Dreizack nur noch drei Modelle im Angebot: Ghibli, Quattropor­te und Levante. Letzteres, das erste SUV der traditions­reichen Edelschmie­de, sorgte zwar für einen nie da gewesenen Höhenflug bei den Absatzzahl­en: 2017 wurden knapp 49.000 Einheiten verkauft. Doch seit damals ist die „Stichwaffe“stumpf geworden, 2019 entschiede­n sich nicht einmal 20.000 Käufer für ein Modell aus Modena. Das sollte sich schleunigs­t ändern, will man nicht in automobile Bedeutungs­losigkeit driften. Entgegen den vielen Ankündigun­gen von einer raschen Elektrifiz­ierung bzw. Hybridisie­rung präsentier­ten die Italiener dieser Tage den Supersport­ler MC20 mit Schmetterl­ingstüren und einem 630 PS starken TwinTurbo. Der V6 hört auf den Namen Nettuno („Neptun“) und ist das erste Aggregat nach 20 Jahren, das Maserati wieder selbst baut; bisher bediente man sich ja bei Ferrari.

Gerade einmal 1500 kg leicht, erledigt der Nachfolger des MC12 den Hunderter-Sprint in 2,9 Sekunden, Schluss ist bei 325 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 730 Nm, der kombiniert­e Verbrauch wird mit 11,6 l/100 km angegeben. Ein Achtgang-Doppelkupp­lungsgetri­ebe schickt die Power auf die Hinterräde­r mit selbst schließend­em mechanisch­em Differenzi­al.

Für das Management ist der MC20 jedenfalls der Maserati,

auf den alle gewartet haben, getreu dem Motto: „Zeit, kühn zu sein!“. Oder auch dreist. Wagemutig aber allemal.

Bestellung­en sind bereits möglich, die Produktion beginnt Ende des Jahres. Später sollen ein Cabrio sowie eine E-Version folgen. Man schärft ihn wieder, den Dreizack.

 ??  ?? Geflügelte Flunder: Der MC20 ist 1224 Millimeter hoch, 4669 mm lang und 1965 breit. Und bringt gerade einmal 1500 Kilogramm auf die Waage.
Geflügelte Flunder: Der MC20 ist 1224 Millimeter hoch, 4669 mm lang und 1965 breit. Und bringt gerade einmal 1500 Kilogramm auf die Waage.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria