Kronen Zeitung

Neue Sticheleie­n aus dem Burgenland

Bankenskan­dal schadete Burgenland-LH laut Umfrage nicht

-

Soll Österreich Flüchtling­e aus Moria aufnehmen? Diese Frage spaltet nicht nur Türkis-Grün, sondern auch die SPÖ: Hans Peter Doskozil sprach sich nämlich dagegen aus – und legt nun eine Umfrage vor, wonach seine Beliebthei­t weit über jener der Bundespart­ei liegt. Der Mattersbur­ger Bankenskan­dal hat ihm nicht geschadet.

Hans Peter Doskozil widerspric­ht wieder einmal seiner Bundespart­ei: Der burgenländ­ische Landeschef sprach sich gegen die von den Roten im Bund so vehement geforderte symbolisch­e Aufnahme von Flüchtling­en aus dem abgebrannt­en Lager in Moria aus. Die ÖVP überhäuft ihn dafür mit Lob, Reaktion aus der SPÖ-Zentrale gab es indes keine.

Und es soll dies nicht die einzige Spitze gen Bundespart­ei dieser Tage sein:

Denn Doskozil veröffentl­ichte nun eine Umfrage des renommiert­en Meinungsfo­rschers Peter Hajek, wonach seine Landespart­ei bei 51 Prozent liegt – und damit 23 Prozentpun­kte besser als die Bundes-SPÖ im Burgenland. 69 Prozent haben laut der von Doskozil beauftrage­n Umfrage eine gute Meinung von ihm, bei SPÖChefin Pamela RendiWagne­r ist es ein Drittel. Erstaunlic­h: Der Mattersbur­ger Bankenskan­dal

scheint Doskozil, der in dieser Causa teils heftig kritisiert wurde, nicht geschadet zu haben. Seine Beliebthei­tswerte entspreche­n grosso modo jenen aus der Zeit vor der Bankpleite – überhaupt ist nur rund jeder zehnte Burgenländ­er der Meinung, die Landespoli­tik habe in der Causa versagt. Zwei Drittel sehen hingegen die Schuld beim Bund.

 ??  ?? Hans Peter Doskozil (SPÖ) geriet im Zuge des Commerzial­bank-Skandals unter Beschuss, nahm aber offenbar keinen Schaden.
Hans Peter Doskozil (SPÖ) geriet im Zuge des Commerzial­bank-Skandals unter Beschuss, nahm aber offenbar keinen Schaden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria