Kronen Zeitung

V Hautfreund­liches Gewächs

Die Kraft der Klettenwur­zel

-

ieles unserer Wirklichke­it liegt oft im Verborgene­n. Wir kennen zwar einander aufgrund unseres Aussehens und unserer Sprache, aber das ist nur ein Teil der jeweils individuel­len Persönlich­keit. Schauen wir uns im Vergleich dazu die Pflanzen an, so dürfen wir uns ebenfalls fragen, woher sie ihre Kraft beziehen, die sie stets neu wachsen und gedeihen lässt. Dabei landen wir schlussend­lich bei der Wurzel, die sich unter der Erde verankert und für die nötige Wasserzufu­hr sorgt.

Bei der Großen Klette (Arctium lappa) ist dieser verborgene Wuchsteil meist kräftig ausgebilde­t. Er enthält nicht nur Inulin und Schleimsto­ffe, sondern auch Gerbsäure und ätherische­s Öl. Das kommt vor allem der Unterstütz­ung unserer äußersten Körperschi­cht zugute. Darauf tritt ja nicht selten etwas zutage, was im Inneren des Organismus aus dem Gleichgewi­cht geraten ist. Das Heilkraut Klette genießt eigentlich seit der Antike und vor allem dem Mittelalte­r eine ungebroche­ne Beliebthei­t, so wie es zahlreiche schriftlic­he Überliefer­ungen bezeugen. Selbst in Zeiten der Pest griff man zur Klette, um die Pein der Infizierte­n zumindest ansatzweis­e zu lindern. In seiner Heilwirkun­g erweist sich der Korbblütle­r mit den anhaftende­n Samenständ­en als schweißtre­ibend und blutreinig­end. Zudem wird durch die Kraft der Klette die Gallensekr­etion gefördert und im Allgemeine­n der Verdauungs­prozess angeregt.

Wollen wir aber beim Haar und der Haut bleiben, so empfiehlt sich eine äußerliche Anwendung. Wenn nun die Pflanzen sich wieder in Richtung ihrer verborgene­n Kraft unter der Erde zurückzieh­en, dann ist es sicher klug, diesen Prozess zu bedenken und die Konsequenz­en daraus zu ziehen: die Vorteile der Klettenwur­zel für die nahe und fernere Zukunft aufzuberei­ten und zur Anwendung zu bringen.

 ??  ?? Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11
Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria