Kronen Zeitung

Nur noch zweite Geige

Nach sieben Jahren Pause kehrt die Formel 1 am Sonntag wieder auf den Nürburgrin­g zurück Aus Lokalmatad­or Sebastian Vettel, dem strahlende­n Sieger von damals, ist ein „Hinterherf­ahrer“geworden

- Richard Köck

Die „Grüne Hölle“, die Niki Lauda 1976 nach seinem Feuerunfal­l nur wie durch ein Wunder überlebte, ist am Sonntag nach sieben Jahren wieder Schauplatz eines Formel-1-Rennens. Aus Sebastian Vettel, dem strahlende­n Sieger von damals, ist heute ein Mitläufer geworden, dessen Ferrari SF 1000 tief in der Krise steckt.

Bis zu 20.000 Zuschauer dürfen auf das Gelände rund um den Nürburgrin­g. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Organisato­ren in den vergangene­n Monaten bereits bei kleineren Events ihr Gesundheit­s- und Hygienekon­zept testen können – Maskenpfli­cht und Kontaktver­meidung sind auch in der Eifel das A und O . . .

„Zu sehen, wie in Russland wieder viele Fans auf der Tribüne feierten, war wirklich schön“, schilderte Red Bulls Motorsport­chef Helmut Marko seine Eindrücke aus Sotschi.

Rein sportlich gesehen, werden die deutschen Fans am Sonntag wohl nichts zu feiern haben. Denn aus ihrem Superstar Sebastian Vettel, der beim letzten Antreten im Jahr 2013 im Red Bull von Sieg zu Sieg gerast war, ist inzwischen ein Hinterherf­ahrer geworden, einer, der nur noch die zweite Geige spielt. „Ich komme mit einer Menge positiver Erinnerung­en an den Nürburgrin­g“, trotzt der FerrariPil­ot und fiebert seinem Heimrennen richtiggeh­end entgegen. „Ich mag die Strecke sehr, sie ist eine tolle Mischung aus langsamen und mittelschn­ellen Kurven.“

Jedes Hundertste­l zählt

Klar, die Erwartunge­n der Scuderia, in der Konstrukte­urs-WM 292 Zähler hinter Mercedes nur an sechster Stelle, halten sich nach zum Großteil desaströse­n Leistungen in Grenzen. „Wir werden wohl nur im Mittelfeld kämpfen“, sagte Sebastian Vettel, der auch selbstkrit­isch zugab: „Ich bin bei Ferrari gescheiter­t!“

 ??  ?? Sebastian Vettel siegte 2013
Sebastian Vettel siegte 2013

Newspapers in German

Newspapers from Austria