Kronen Zeitung

Einsatz wegen Waffe in Schule

WEGA alarmiert

- Florian Hitz

Aufregung in der Modeschule Michelbeue­rn in WienAlserg­rund: Mittwoch kam ein Schüler der ersten Klasse mit einer täuschend echten Waffenattr­appe zum Unterricht und zeigte sie her. Klassenkol­legen schlugen Alarm, und die Lehranstal­t wurde von einem Einsatzkom­mando der Sondereinh­eit WEGA gestürmt.

Offenbar trauten die Mitschüler ihren Augen nicht, als sie gegen 10 Uhr Vormittag die Waffe bei dem Kameraden aufblitzen sahen, und meldeten es der Direktion. „Da keiner wissen konnte, ob die Pistole echt ist, wurde die Polizei alarmiert“, heißt es aus der Schulleitu­ng. Wie in solchen Fällen vorgesehen, trafen mehrere Beamte ein, unter anderem auch ein Kommando der Sondereinh­eit WEGA.

Die Polizisten bewahrten kühlen Kopf und riefen den Schüler aus der Klasse. „Sie haben rasch festgestel­lt, dass es sich bei der Waffe um eine Attrappe gehandelt hatte, nahmen alles auf und zogen wieder ab“, so eine Lehrerin. Als klar war, dass von dem Burschen, der neu an der Schule ist, keine Gefahr ausgeht, musste er in die Direktion zu einem klärenden Ge

spräch, und auch die Erziehungs­berechtigt­en wurden hinzugezog­en. „Der Bub hat offenbar nichts Böses im Schilde geführt und wollte nur prahlen“, so die Fachlehrer­in.

Ob es zu einem Rausschmis­s kommt, hängt davon ab, ob es zu weiterem Fehlverhal­ten kommt und warum er die Attrappe dabei hatte. Geklärt wird auch, ob der Einsatz wegen der Spielzeugp­istole strafrecht­liche Folgen haben könnte. Grundsätzl­ich ist es nicht ratsam, sogenannte Anscheinsw­affen zu zeigen, weil es etwa den Tatbestand eines öffentlich­en Ärgernisse­s erfüllen kann.

Die Lehranstal­t bildet Jugendlich­e und junge Erwachsene wirtschaft­lich aus, mit Fokus Kulturtour­ismus und Gastronomi­e sowie Modeund Bekleidung­stechnik.

 ??  ?? Polizeiein­satz in Modeschule Michelbeue­rn wegen Waffe
Polizeiein­satz in Modeschule Michelbeue­rn wegen Waffe
 ??  ?? Der knallgelb-gesprenkel­te Girlitz – er zählt zu den Sorgenkind­ern der heimischen Vogelwelt. Genau deswegen wurde die kleine Finkenart zum Piepmatz des kommenden Jahres gekürt. Zum Verhängnis wird ihm das radikale Stutzen von Sträuchern und der Rasenmäher­wahn. Tipps für einen „vogelfreun­dlichen“Garten liefern zwei Broschüren. Sie können unter der BirdlifeHo­tline 01/523 46 51 kostenlos bestellt werden.
Der knallgelb-gesprenkel­te Girlitz – er zählt zu den Sorgenkind­ern der heimischen Vogelwelt. Genau deswegen wurde die kleine Finkenart zum Piepmatz des kommenden Jahres gekürt. Zum Verhängnis wird ihm das radikale Stutzen von Sträuchern und der Rasenmäher­wahn. Tipps für einen „vogelfreun­dlichen“Garten liefern zwei Broschüren. Sie können unter der BirdlifeHo­tline 01/523 46 51 kostenlos bestellt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria