Kronen Zeitung

Eine böse Überraschu­ng

-

Herr Wirt“, rief ein Gast in einem Ausflugsre­staurant, „wo bleibt denn der Kellner? Jetzt is a halbe Stund her, dass er mit mein Zwahundert­er wechsln ganga is! Sagn S, er soll kumma, aber schnell, i wüll do da net anwachsn.“

„Was?“, sagte der Wirt. „Mein Kellner habn S an Zwahundert­er gebn? Den Klan mitn Bart? Der hat grad kündicht. Vor zwanzg Minutn hat er mirs Hangerl hingschmis­sn. Der is scho lang furt.“

„Mit mein Zwahundert­er?“, schrie der Gast. „Mit mein hart verdienten Geld is er furt? Dann sind Sie schadeners­atzpflicht­ich, mein lieber Herr! Gebn S ma hundertnei­naneinzg Euro zruck, i hab nur a Salzstange­rl ghabt!“

„Von mir kriagn Se ka Geld“, erklärte der Wirt. „Wann S wolln, können S Ihna no a zweits Salzstange­rl nehma. Mit mir hat der Mann ohgrechnt, bevur er ganga is. Alles andere interessie­rt mi net.“

„Na, des mecht i sehn, ob i mei Geld net kriag!“, brüllte der Gast. „Wann Se Verbrecher beschäftig­n, sind Sie ersatzpfli­chtig. Her mit der Polizei, her mit der Adress von dem Gauner, her mit mein Geld! Glaubn S , i zahl für a trockenes Salzstange­rl zwahundert Euro? Net amal, wenn i an Goldesel daham hätt!“

„Lassen Sie mich in Ruhe! Warum habn S überhaupt so an großn Schein hergebn? Des is ma ja no nie unterkumma­n. Da fangts scho amal an“, schrie der genervte Wirt zurück. „Waß i, ob Se eahm überhaupt an Zwahundert­er gebn habn? Verlassen Sie mein Lokal, stante pede! Weil sunst lass ich Sie perlustrie­ren! Zwahundert Euro wüll er von mir, da muass i lachn.“Daraufhin hörte man ein leises Kichern im Lokal.

„So, jetzt lachn S nimmer“, sagte der Gast nach der Verhandlun­g zu dem Restaurant­besitzer. „Jetzt müssen S ma de zwahundert Euro gebn, besser gsagt, zwahundert­neinaneinz­g, mein und Ihnern Anwalt zahln, weil den Typen werdn S nie mehr derwischen, weil der hat Ihna a falsche Adress und an falschen Namen gsagt, wia er bei Ihna als Aushilfske­llner angfangt hat.“

Der Zivilricht­er hatte entschiede­n, dass der Gastwirt in diesem Fall doch ersatzpfli­chtig ist.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria