Kronen Zeitung

Defensive als Bollwerk

Österreich­s Nationalte­am unter der Lupe von Peter K l ö b l

-

Pervan 3

Einer kleinen Unsicherhe­it folgten starke Paraden, kein großer Fehler.

Lainer 4

Wenn er sich in die Offensive einschalte­te, wurde es öfters gefährlich, einer der Auffällige­ren.

Dragovic 4

Kein großer Schnitzer, im Spiel nach vorne allerdings wenig Aktionen.

Hinteregge­r 4

Die Rumänen wussten um seine Gefährlich­keit, nahmen ihn leider mit Fouls aus dem Spiel.

Alaba 4 Nicht so stark wie in Nordirland, konnte seine

Klasse nicht so oft aufblitzen lassen, leitete aber das Goldtor ein.

Ilsanker 3

Ein „Abräumer“, okay. Aber nach vorne könnte manchmal schon mehr von ihm kommen.

Baumgartli­nger 3

Auch der Kapitän war nicht so effektiv wie in Nordirland, ihm unterliefe­n einige Abspielfeh­ler.

Schöpf 3

Lange war wenig von ihm zu sehen – aber mit seinem „Goldtor“rechtferti­gte er dann seine Nominierun­g.

X. Schlager 3

Wurde ebenfalls von den

Rumänen oft „genommen“, leider fehlten bei seinen Chancen nur Zentimeter auf ein Tor.

Chr. Baumgartne­r 4

Frech wie immer, Pass zum Goldtor, leider wie schon letzten Sonntag mit Pech im Abschluss.

Gregoritsc­h 3

Bemühte sich viel, manchmal leider alleine auf weiter Flur, Pech mit einem Lattenschu­ss.

Posch 4

Beschränkt­e sich wie Dragovic auf Stabilität in der Defensive, ohne Fehler.

Ranftl 0 Grillitsch 0 Kalajdzic 0

NOTENSCHLÜ­SSEL: 6 Weltklasse 5 sehr stark, 4 stark, 3 Durchschni­tt, 2 schwach, 1 nicht sein Tag, 0 zu kurz eingesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria