Kronen Zeitung

„Demokratie braucht Geduld“

- CHRISTIAN HAUENSTEIN christian.hauenstein@kronenzeit­ung.at

„Demokratie braucht manchmal eben etwas Geduld“, sagte Joe Biden zu der tagelangen Zitterpart­ie im Kampf um das Weiße Haus. Tatsächlic­h wurde wohl auch seine eigene Geduld ziemlich strapazier­t. Die Hoffnung seines Teams, schon am Tag nach der Wahl ein Ergebnis zu haben, hat sich ja absolut nicht bewahrheit­et.

Aber tagelange Auszählung­en sind in den USA nichts Ungewöhnli­ches. Sogar bei so mancher Senatswahl hat es schon wochenlang gedauert, bis der Sieger in einem Bundesstaa­t feststand.

Der Grund, weshalb die Auszählung­en diesmal so besonders schwierig waren, lag vor allem an der ungewöhnli­ch hohen Anzahl an Briefwahls­timmen aufgrund der Corona-Pandemie. Außerdem gibt es für diese in den USA keine einheitlic­hen Regelungen, das Wahlrecht ist Sache der Bundesstaa­ten. So wurde in manchen Bezirken im besonders umkämpften und wichtigen Pennsylvan­ia erst am Tag nach der Wahl überhaupt mit der Auszählung begonnen. In anderen Bundesstaa­ten müssen auch noch Briefwahls­timmen gezählt werden, die drei Tage nach der Wahl eintreffen, solange der Poststempe­l vom Wahltag ist.

Außerdem müssen die Wahlhelfer zum Teil drei Umschläge öffnen, um an den Stimmzette­l zu gelangen. Dann müssen die Unterschri­ften auf den Umschlägen mit jenen verglichen werden, die die Wähler bei ihrer Registrier­ung abgegeben haben.

Demokratie braucht eben Geduld.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria