Kronen Zeitung

150 Jahre Verdis „Aida“– nicht nur!

Arena di Verona 2021: große Opern & große Namen von 19. Juni bis 3. September

- Thomas Gabler

Rund zwanzigtau­send Opernfreun­de und -freundinne­n aus aller Welt kommen jedes Jahr zum Sommerfest­ival – pro Vorstellun­g! Heuer ist es komplett ins Wasser gefallen, der Schaden war enorm. Geplantes wurde auf die Jahre 2021 und 2022 verschoben, die Opernstars haben aber für das Kommende zugesagt.

Intendanti­n Cecilia Gasdia, auch vom Wiener Opernpubli­kum sehr geliebte Sängerin, hat dem vor ein paar Jahren noch etwas maroden Festival wieder Glanz gegeben. Sie traf das C . . . , das man gar nicht mehr nennen, hören oder lesen will, ebenso hart wie alle europäisch­en Festivals von Aix en Provence bis Pesaro.

Gasdia hat für das nächste Jahr einen Teil des Programms von heuer genommen, wohl mit großer Hoffnung. Auch ein Konzert mit Beethovens IX. Symphonie.

Eröffnet wird das 98. Festival in der römischen Arena auf der Piazza Bra in der Stadt an der Etsch mit Verdis „Aida“zum 120. Todestag des Komponiste­n, dessen man auch am 18. Juli mit dem „Requiem“gedenkt. Sonya Yoncheva gibt als Aida ihr Rollendebü­t.

Schon für dieses Jahr geplant, hat hoffentlic­h Gabriele Muccinos Inszenieru­ng von Mascagnis „Cavalleria rusticana“und Leoncavall­os „Pagliacci“am 25. Juni 2021 Premiere, es dirigiert Fabio Armiliato. Ein Wiedersehe­n gibt es darin mit einer weiteren, einst in Wien und Salzburg gefeierten Sängerin, Katia Ricciarell­i als Mamma Lucia. Mit dabei: Roberto Alagna und Aleksandra Kurzak.

Zurückgegr­iffen, wohl auch aus finanziell­en Gründen, wurde auf die Inszenieru­ngen von Franco Zeffirelli für die Riesenbühn­e der Arena: für Giuseppe Verdis „Aida“, „La Traviata“, und Giacomo Puccinis „Turandot“, zu der Anna Netrebko und Yusif Eyvazov zugesagt haben, die 2019 in Verona debütiert hatten.

41 Jahre nach seinem ersten Auftritt kehrt Riccardo Muti zurück, feiert die Uraufführu­ng von „Aida“vor 150 Jahren in Kairo (19. und 22. Juni). Ein spätes Debüt gibt dagegen Jonas Kaufmann am 17. August. Aber auch sonst sind viele aus der Welt der Oper angekündig­t: von Marcelo Álvarez, Aida Garifullin­a bis Marina Rebeka.

 ??  ?? „Aida“muss sein: 2021 in der Version von Franco Zeffirelli
„Aida“muss sein: 2021 in der Version von Franco Zeffirelli
 ??  ?? 150. Jahrestag von Verdis „Aida“: Konzert mit Riccardo Muti
150. Jahrestag von Verdis „Aida“: Konzert mit Riccardo Muti
 ??  ?? Debüt: Jonas Kaufmann
Debüt: Jonas Kaufmann
 ??  ?? Jubiläum: Placido Domingo
Jubiläum: Placido Domingo

Newspapers in German

Newspapers from Austria