Kronen Zeitung

Pensionist­enstress

-

Ich hab an Bekanntn, der war a Eisenbahne­r“, berichtete Herr M. dem Bezirksric­hter. „Der geht jetzt als Pensionist no immer im Eisenbahne­rgwandl und wann a Zug vurbeifahr­t, grüaßt er ume. Manchmal pfeift aner zruck, da steht er dann wia a Soldat mit der Hand am Kappl und wart, bis der Zug vurbei is.

Unlängst hab i eahm ersucht, dass er mit mir um Holz fahrt zu an Holzhändle­r. I war bei eahm in der Wohnung und hab eahm gfragt, wann er Zeit hätt.

,Gehts um sechzehnzw­arafuffzg?‘, hat er gfragt und hat a große Taschenuhr mit römische Ziffern in der Hand ghabt, wias früher de Eisenbahne­r ghabt habn. ,Jetzt is neuneachta­zwanzg, um zehnzehne bin i bei an Dentistn wegn meine Zähne, dann trifft i an Kollegen beim Hauptbahnh­of und geh mit eahm spaziergan­gsmäßig de Streckn oh, bis zwölfevier­adreißg, da lauft mei Lieblingsz­ug am Zwaragleis ein. Durt geh i in der erschtn Klass immer aufs Klo. Nachher tua i essn, geh um dreizehndr­eißg zu an ehemaligen Weichenste­ller – früher war net alles automatisc­h – Schach spüln. Mach ungefähr um vierzehnzw­arazwanzg in letztn Zug und leg mi dann im Eisenbahne­rheim a bissl nieder.

Um fuffzehnfu­ffzig weckt mi durt a pensionier­ter Kollege von der Schlafwage­ngesellsch­aft, mit dem geh i a Stund am Bahnhof spaziern, und derweil können Se scho im Wartesaal zweiter Klasse auf mi wartn. Wann vül Leit san, nehman S Ihna a Platzkartn. Wolln S a Kursbüachl? Da können S drinn lesen, bis i kumm.‘

I war so beeindruck­t, dass i eahm in seiner Kuchl, wo i mit eahm gsessn bin, sofort an Fensterpla­tz anbotn hab und gfragt hab, ob des überhaupt a Raucherabt­eil is. Er hat mi mei Zigretten ausrauchn lassn, hat mi dringend ersucht, pünktlich zu sein und hat se dann von mir verabschie­dt, wobei er gsagt hat, er kamma leider net nachwinkn, weil bei ihm is das Hinauslehn­en beim Fenster auch dann verboten, wenn das Haus nicht in Fahrt is.

I war um dreiviertl fünfe, wüll sagn, sechzehnfü­nfavierzg scho in dem Wartesaal und hab so gwart, dass er kummt, weil der Holzhandle­r uma sechse zuasperrt. Nix is er kumma. I war mehrmals bei der Auskunft und hab gfragt, ob er vielleicht a Verspätung hat, aber de habn aa nix gwusst.

Bis siebzehnne­unafuffzg hab i auf eahm gwart. Dann bin i ganga. Sunst sitzert i ja no immer durt.“

Der Bundesbahn­pensionist erklärte, er habe die Verabredun­g wegen „dringenden Gleisarbei­ten“an seiner Modelleise­nbahn nicht einhalten können. Herr M. hatte ihn daraufhin beleidigt, der Richter brachte eine Versöhnung zustande.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria