Kronen Zeitung

Wenig Lust auf Schnellsch­uss vor Weihnachte­n

- P. Wiesmeyer/L. Schneider

Die einzelnen Bundesländ­er Wien, NÖ und Burgenland haben das Fußball-Jahr 2020 im Unterhaus schon beendet, ein offizielle­r gemeinsame­r Beschluss der Verbände für die Ostliga fehlt aber noch. Sollte die Regierung nach dem Lockdown-November tatsächlic­h wieder ausreichen­d lockern (was Stand jetzt unwahrsche­inlich scheint), könnte prinzipiel­l ein Wiederanpf­iff im Dezember angedacht werden.

„Wenn das wirklich Thema ist, hätte uns der Verband längst kontaktier­en müssen“, winkt SportclubV­ize David Kraft-Günther ab. Jedoch nicht nur ob der Schnellsch­uss-Gefahr. „Es gibt schlicht zu viele Fragezeich­en: Wie wird die Temperatur sein? Wie werden Verordnung­en aussehen? Ist nach einem Monat ohne Teamtraini­ng das Verletzung­srisiko zu hoch?“

Berechtigt­e Einwände, die neben Mauerwerks Norbert Schweitzer auch TWL-Trainer Herbert Gager abnickt. „Ein Restart im Februar wäre im Moment die beste Lösung“, ist man sich einig. „Zumal wir bis dahin einen sinnvollen Plan entwickeln können, der Fans, Ausgabe von Speisen und Getränken etc. einschließ­t“, ergänzt KrapfGünth­er, dem zudem zur Weihnachts­zeit „eine florierend­e Wirtschaft wichtiger“als ein auf Biegen und Brechen durchgepei­tschter Drittliga-Betrieb wäre.

Natürlich hätten alle lieber eine Saison mit geregeltem Spielbetri­eb, versteht man auch ViktoriaCo­ach Toni Polster, wenn er sagt: „Mir geht der Fußball extrem ab.“Ob’s hilft, ihn verfrüht wieder anzurollen, ist aber fraglich . . .

Newspapers in German

Newspapers from Austria