Kronen Zeitung

D Für Leib und Seele

Ein Bad mit dem Wilden Majoran

- Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

ie Reisepläne, die wir uns für das gegenwärti­ge Jahr zurechtgel­egt haben, sind wohl mehr oder weniger über den Haufen geworfen worden. Vor allem dann, wenn dies weit entfernte Destinatio­nen betroffen hätte, hat uns dabei die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es ist vielleicht ganz gut, sich daher auf das zu besinnen, was hier vor Ort wertvoll ist und uns ebenso zu einer Wohltat verhelfen kann. Wir brauchen dafür nicht weit zu gehen.

Dort, wo man den Pflanzen in der Natur quasi freien Lauf lässt, hat auch der Wilde Majoran (Origanum vulgare), der auch Dost genannt wird, eine Chance, zu überleben und vielmehr noch zu seiner Entfaltung zu kommen. Die Böschungen und Wegränder des heurigen Sommers waren in meiner unmittelba­ren Heimat ganz besonders reich bestückt mit dem fein aromatisch­en Gewürzkrau­t, das so manchen von der Liste der notwendige­n Zutaten für eine schmackhaf­te Pizza her bekannt sein dürfte. Mit dem Dost ist aber ebenso ein wohltuende­r naturheilk­undlicher Gewinn verbunden, der über die Haut und auf ihr selbst abgerufen werden kann. So sind in seinen Blüten und Blättern durchaus antiseptis­che Kräfte enthalten. Darüber hinaus wirkt sich die Anwendung des Gewächses stärkend auf die Leber aus. Und schlussend­lich erweist sich der Wilde Majoran auf Leib und Seele krampflöse­nd und beruhigend.

Auf eine eher fettige Haut wiederum hat es reinigende und straffende Folgen, wenn sie mit den Wirkungen des besagten Heilkraute­s in Berührung kommt. Also kann man sich zu Hause die wärmende Gemütlichk­eit zunutze machen, um sich mit dem getrocknet­en Dostkraut einen Genuss zu bereiten, der diesmal auf der Haut zu tragen kommt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria