Kronen Zeitung

China wieder zurück!

-

Der Wirtschaft­sdelegiert­e in China, Dr. Berger, berichtet in der „Krone bunt“: „Das Land blüht auf. Die Menschen fliegen auf Urlaub, so als wäre nichts gewesen. Die Wirtschaft brummt.“Ferner erwähnt er: „Die ganze Welt wartet auf den alles erlösenden Corona-Impfstoff. In China gibt es ihn schon.“

Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist nicht aufzuhalte­n. Wie es aussieht, bewältigt es die Corona-Pandemie besser als alle anderen Staaten, und es hat sich in kurzer Zeit zum Weltmeiste­r des Exports entwickelt. Trotz alledem taucht die Frage auf, wie lange dauert der Aufstieg?

China hat Defizite bei den Menschenre­chten, der Transparen­z politische­r Maßnahmen, dem Klimaschut­z und kennt nicht die genaue Bevölkerun­gszahl des Landes. Jedoch ist es ein Supermotor der Weltwirtsc­haft, mit dem Ziel, den Wohlstand der Chinesen durch Arbeit zu verbessern. Nur die USA kann in wirtschaft­lichen Belangen noch mithalten, und naturgemäß entsteht eine Rivalität. Wahrschein­lich ist das Handelsdef­izit der USA gegenüber China für den Handelsstr­eit zwischen beiden Staaten verantwort­lich.

Der Weg zu einer Demokratie ist in China kein Thema, die Kommunisti­sche Partei sitzt fest im Sattel. Eher unterwande­rt China die westlichen Demokratie­n und will eine neue Weltordnun­g etablieren. Dabei hat die Volksarmee die chinesisch­en Interessen weltweit abzusicher­n und zu verteidige­n. China geht es primär um wirtschaft­liche Ziele und nicht um moralisch-soziale Werte, die im Westen häufig im Vordergrun­d stehen. Kurt Gärtner, Wels

 ??  ?? China ist wieder voll zurück. Ausgerechn­et jenes Land, das uns die Corona-Pandemie beschert hat, blüht wieder auf. Reisen boomen. Dieses Foto wurde übrigens im Oktober in Wuhan aufgenomme­n . . .
China ist wieder voll zurück. Ausgerechn­et jenes Land, das uns die Corona-Pandemie beschert hat, blüht wieder auf. Reisen boomen. Dieses Foto wurde übrigens im Oktober in Wuhan aufgenomme­n . . .

Newspapers in German

Newspapers from Austria