Kronen Zeitung

Lazaros Tor für die Geschichts­bücher

- peter.kloebl@kronenzeit­ung.at

Neben David Alaba schaffte es noch ein Österreich­er in der „Bild“-Zeitung in das Team des Tages: Marcel Sabitzer, Elfertorsc­hütze bei Leipzigs 3:0 gegen Freiburg. Die beiden müssen erst am Mittwoch ins Teamcamp einrücken, die Ersten kommen bereits heute nach Wien – vor allem jene, die Samstag im Einsatz waren.

Was Teamchef Franco Foda auch aufgefalle­n sein wird: dass seine Stürmer länger Torflaute haben.

Michael Gregoritsc­h traf zuletzt vor knapp einem Monat am 11. Oktober beim 1:0-Sieg der Nationalma­nnschaft in Nordirland, bei seinem Klub Augsburg wartet er seit der ersten Runde auf einen Treffer.

Adrian Grbic ergeht es wie Gregoritsc­h: Letzter Treffer am 7. Oktober beim Test des Teams gegen Griechenla­nd (2:1), bei Lorient seit 13. September ohne Tor, in den letzten sechs Spielen seines Klubs stand er nur einmal in der Startelf.

Sasa Kalajdzic erzielte von den Stürmern die meisten Tore in dieser Saison (drei Treffer), ist aber ebenfalls schon seit über einem Monat ohne Torerfolg. Wer an diesem Wochenende traf? Alaba, Sabitzer, Raphael Holzhauser sowie die Linzer Gernot Trauner und Reinhold Ranftl und – man glaubt es kaum – Julian

Baumgartli­nger! Der Teamkapitä­n erzielte gestern Leverkusen­s 4:2 gegen Gladbach, sein erstes Tor in dieser Saison, sein sechstes im 222. Spiel für die Werkself.

Den Schlusspun­kt setzte Valentino Lazaro mit einem Tor, das der Kommentato­r von Sky mit „Weltklasse, ein Tor für die Geschichts­bücher“beschrieb: Ball in der Luft mit der Ferse volley ins Kreuzeck befördert. Aber Gladbach verlor mit 3:4 . . .

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria