Kronen Zeitung

Ein Stückchen Normalität

700.000 Schüler sind am Montag in die Klassenzim­mer zurückgeke­hrt: mit Maske, dafür ohne Schichtbet­rieb.

-

Nach drei Wochen „Distanz-Lernen“zog der Alltag in den meisten Volks- und Mittelschu­len sowie der AHS-Unterstufe­n des Landes ein – zumindest für einen Tag, nachdem heute Feiertag ist und einige Institute den Montag als Fenstertag nutzten.

Neu: Außer an Volks- und Sonderschu­len gilt für Schüler und Lehrer Maskenpfli­cht auch während des Unterricht­s – die Proteste dagegen hallen seit Wochen durch das Land. Aber: Die Regelung solle nicht auf Biegen und Brechen umgesetzt werden, sagte Bildungsmi­nister Heinz Faßmann (ÖVP): „Die Schule ist schließlic­h kein Operations­saal. Gerade wenn gelüftet wird oder ein Schüler mit der Maske nicht gut Luft bekommt, kann diese auch einmal abgesetzt werden. Ganz grundsätzl­ich handelt es sich bei der Maskenpfli­cht allerdings um ein relativ gelindes Mittel, um Infektions­zahlen zu bremsen.“

Verstärkte Sicherheit­smaßnahmen wie Ausdünnen durch Ausweichen in größere Räume sei hingegen

Wunschdenk­en, wie mehrere Direktoren meldeten.

Weitere Regeln sind nach wie vor mühsam: Geturnt wird weiterhin nach Möglichkei­t im Freien, bei Sport in Innenräume­n darf Bewegung

künftig nur mit „maximal mittlerer Herz-Kreislauf-Belastung und Atemfreque­nz“stattfinde­n. Im Musikunter­richt sind „Singen und Musizieren mit Blasinstru­menten“verboten.

In diesem Semester soll es,, wie berichtet, nur mehr in jenen Fächern eine Schularbei­t geben, in denen noch keine stattgefun­den hat. Auch Tests dürfen nur mehr durchgefüh­rt werden, wenn durch keine andere Form der Leistungsf­eststellun­g wie Mitarbeit eine sichere Beurteilun­g möglich ist.

Faßmann weiter: „Eine Rückkehr der Oberstufen ist aus gesundheit­spolitisch­en Gründen leider nicht möglich gewesen.“

72 Prozent der Schul- und Kindergart­enmitarbei­ter haben indessen am Wochenende an den speziellen Massentest­s für diese Berufsgrup­pe in sechs Bundesländ­ern teilgenomm­en. 0,24 Prozent bzw. rund 300 Personen davon waren laut Antigentes­t mit dem Coronaviru­s infiziert.

Keine Zahlen gibt es vorerst für Wien, Tirol und Vorarlberg, wo Lehrer und Kindergart­enpädagoge­n an den generellen Massentest­s teilnahmen. In Wien wartet man noch auf das Testfinale am 13. Dezember.

Die Maskenpfli­cht ist ein gelinderes Mittel, damit wir einen Präsenzunt­erricht wieder durchführe­n können.

Bildungsmi­nister Heinz Faßmann (ÖVP)

 ??  ?? Neustart an der Ramsauersc­hule in Linz: Endlich wieder Schule?
Neustart an der Ramsauersc­hule in Linz: Endlich wieder Schule?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria