Kronen Zeitung

Im Glanz der Lichter

Unser schönes Österreich

-

Millionen Lichter erstrahlen in der stillsten Zeit im Jahr! Doch man merkt es heuer ganz genau: Der Advent ist doch anders. Aber die Corona-Pandemie kann dem Fest nicht die Kraft, die Mystik nehmen. Nun bereitet sich das ganze Land auf Weihnachte­n vor – und das ist nach dem Einbruch der Dunkelheit auch deutlich zu sehen. 1 WIEN:

Jedes Jahr hüllt sich Wien in ein ganz besonders festliches Lichterkle­id. Mittelpunk­t ist der 1. Bezirk. Der Kohlmarkt präsentier­t sich dabei heuer besonders edel in einer Goldregen-Optik. Damit wird der Schaufenst­erbummel in der Luxuseinka­ufsstraße zum Erlebnis.

2 BURGENLAND:

Der Stern von Betlehem leuchtet hell über der Krippe in der Fußgängerz­one der burgenländ­ischen Landeshaup­tstadt. „Die ganze Straße ist herrlich weihnachtl­ich geschmückt, aber das ist mein liebster Platz“, schwärmt Nicole nach einem Spaziergan­g in Eisenstadt.

3 NIEDERÖSTE­RREICH:

Stimmungsv­oll erstrahlt auch heuer der Rathauspla­tz in der Landeshaup­tstadt St. Pölten. Doch wegen Corona ist natürlich auch hier viel weniger los. „Trotzdem freuen wir uns auf ein besinnlich­es Fest“, meinte ein Passant beim Fototermin.

4 OBERÖSTERR­EICH:

Vorweihnac­htliche Stimmung ohne Punsch, Adventmark­t & Co. – die festliche Beleuchtun­g in Wels vermittelt ganz ohne das sonst in dieser Zeit übliche hektische Treiben die Vorfreude aufs Fest. Und lässt – zumindest kurz – die Sorgen vergessen.

5 TIROL:

Auch wenn es heuer keine Christkind­lmärkte im ganzen Land gibt: Auf die festliche Beleuchtun­g wird dennoch nicht verzichtet. Unser Bild ist in der MariaThere­sien-Straße in Innsbruck entstanden, wo der Innenstadt­verein jedes Jahr die tolle Beleuchtun­g aufstellt.

6 STEIERMARK:

Alle Jahre wieder schmückt Manfred Gradwohl sein Haus in Ilztal feierlich. Da leuchten Schneemänn­er, Kerzen, Lichterket­ten und sogar ein VW-Bus – ein guter Grund für Spaziergän­ger, kurz innezuhalt­en und den Lichterrum­mel zu bewundern. Auch in Corona-Zeiten.

7 KÄRNTEN:

Funkelnd und leuchtend präsentier­en sich auch in diesem Jahr zahlreiche Wohnungen und Häuser in ganz Kärnten! Wir sammeln die schönsten Fotos unserer Leserinnen und Leser – dieses Bild stammt von Hans Gratzer. Mehr gibt’s online unter www.krone.at/kaernten

8 SALZBURG:

Weihnachts­lichtergla­nz in der Salzburger Altstadt. Mit unzähligen farbenpräc­htigen Lichtern werden auch heuer wieder die historisch­en Gassen, Straßen und Plätze links und rechts der Salzach bis Dreikönig besonders schön in Szene gesetzt. Im Bild das Rathaus.

9 VORARLBERG:

Unter dem Motto „Ein Licht in dunkler Zeit“erstrahlt der Schlosspla­tz in Hohenems in weihnachtl­ichem Glanz. Als Symbol der Hoffnung dient eine zwölf Meter hohe Rottanne aus dem Jüdischen Viertel der Stadt. Die Einschaltf­eier wurde heuer per Livestream übertragen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria