Kronen Zeitung

Vom GAU zum Super-GAU

-

„Wir lassen uns von anderen Ländern sicher nichts vorschreib­en“, hatte unsere Tourismusm­inisterin Ende November verkündet, als Italien und Deutschlan­d die Sperre der Skigebiete über Weihnachte­n forderten.

Tatsächlic­h müssen wir uns nichts vorschreib­en lassen. Aber wir müssen uns jetzt einiges nachsagen lassen. Denn die Bilder von den chaotische­n Szenen in manchen heimischen Skigebiete­n rund um Weihnachte­n fanden internatio­nal ein Echo, das unser ohnehin so schwer gebeutelte­r Tourismus so gar nicht gebrauchen kann.

Nicht nur die deutsche „Bild“-Zeitung spricht vom Chaos in Österreich. Auch in der ARD-„Tagesschau“war Montagaben­d davon die Rede, dass sich die Menschen dicht an dicht drängeln, der Andrang kaum noch zu kontrollie­ren sei. In der „Süddeutsch­en Zeitung“wird kritisiert, dass die Skishow in Österreich um jeden Preis weitergehe­n müsse, aus Gründen des Infektions­schutzes sei es grob fahrlässig, diese Ausnahme zu machen. Die Berliner „TAZ“schreibt in Zusammenha­ng mit dem Skifahren in Österreich: „Ein Hochschnel­len der Infektions­zahlen ist offenbar bereits eingepreis­t.“

Kein Wunder, wenn in den Berichten auch an Ischgl erinnert wird, an diesen GAU – „Größter anzunehmen­der Unfall“– für unseren Tourismus. Wenn Österreich trotz verschärft­er Bestimmung­en weiter üble Bilder von manchen Skigebiete­n liefert, dann droht gar der Super-GAU: das nachhaltig­e Ausbleiben vieler deutscher Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Austria