Kronen Zeitung

Die prominente­n Gäste beim Auftakt des zweiten Aktes

Ibiza-U-Ausschuss Fortsetzun­g mit Glock und Doskozil

- Erich Vogl

Erste vorläufige Ladungslis­te für den zweiten Teil des Ausschusse­s rund um mutmaßlich­e Käuflichke­it von Türkis-Blau: Neben Kathrin Glock werden im Jänner auch SPÖ-Landeschef Doskozil und Kanzler-Kabinettsc­hef Bonelli erwartet. Vorsitzend­er Sobotka erwartet sich mehr Sachlichke­it und weniger Untergriff­e.

Langweilig war Teil eins des Ibiza-U-Ausschusse­s in der Wiener Hofburg beileibe nicht. Wirklich erhellend aber auch nicht. Vor allem weil die Parteien einander permanent zu Leibe rückten. Am 12. Jänner beginnt Teil zwei zur Frage rund um „mutmaßlich­e Käuflichke­it der türkis-blauen Bundesregi­erung“. Mit Spannung erwartet wird gleich am ersten Tag der Besuch von Kathrin Glock, Ehefrau des Waffenprod­uzenten Gaston. Sie soll u. a. zu einem Aufsichtsr­atsposten befragt werden, den sie unter FPÖ-Verkehrsmi­nister Norbert Hofer erhielt. Nach der Aufregung um ihre Absage (sie will wegen Corona ihren Mann nicht gefährden) soll sie nun doch erscheinen.

Am 13. Jänner ist Burgenland­s Landeshaup­tmann Hans Peter Doskozil auf Wunsch der ÖVP am Wort. Man will wissen, warum ein FPÖ-Verein vom damaligen SPÖ-Verteidigu­ngsministe­r mit 200.000 Euro pro Jahr gefördert werden sollte. Auch Bernhard Bonelli, Kabinettsc­hef von Kanzler Sebastian Kurz, soll kommen. Was erwartet sich Ausschuss-Vorsitzend­er Wolfgang Sobotka? „Mehr Sachlichke­it und keine persönlich­en Untergriff­e mehr.“Sobotka betont, „dass ein UAusschuss kein Strafgeric­ht ist. Es geht darum, die politische Verantwort­ung zu klären.“Das dürfte schwer genug werden.

 ??  ?? Weiter geht’s: Wolfgang Sobotka schaut streng hin.
Weiter geht’s: Wolfgang Sobotka schaut streng hin.
 ??  ??
 ??  ?? Zweifel am Zeitplan des 1-2-3 Klimaticke­ts hat der Verkehrsve­rbund Ostregion (VOR): Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzieru­ng offen. Klimaschut­zministeri­n Leonore Gewessler (Grüne) hält an ihrem Plan fest: „Die Finanzieru­ng für die österreich­weite Stufe ist dauerhaft gesichert.“Es gebe schon einen Vertrag mit Salzburg, Anfang 2021 sollen weitere folgen.
Zweifel am Zeitplan des 1-2-3 Klimaticke­ts hat der Verkehrsve­rbund Ostregion (VOR): Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzieru­ng offen. Klimaschut­zministeri­n Leonore Gewessler (Grüne) hält an ihrem Plan fest: „Die Finanzieru­ng für die österreich­weite Stufe ist dauerhaft gesichert.“Es gebe schon einen Vertrag mit Salzburg, Anfang 2021 sollen weitere folgen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria