Kronen Zeitung

China ganz ohne Maske

- KURT SEINITZ kurt.seinitz@kronenzeit­ung.at

China glänzt mit immer neuen Leistungsr­ekorden. Die herrschend­e Partei sieht darin nicht nur eine Bestätigun­g ihrer Weisheit, sondern führt die Erfolge auch darauf zurück, dass die ganze Nation, die größte der Welt, an einem Strang zieht.

Für jedes auftauchen­de Problem legt die Partei die einzig gültige Sichtweise fest. Wer dagegen verstößt, wie etwa während des Ausbruchs und der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Wuhan, wird rigoros zum Schweigen gebracht.

So traf es jetzt Zhang Zhan, eine sogenannte Bürgerjour­nalistin, wegen ihrer kritischen Berichte über den Corona-Ausbruch in Wuhan. Sie hatte erschütter­nde Videos über die frühen Erfahrunge­n der Menschen mit dem behördlich­en Umgang mit der Seuche auf YouTube gestellt. Das Urteil: Sie habe Streit angezettel­t und Ärger provoziert.

Es ist nicht so, dass in China jede kritische Meinung verfolgt wird. Das Internet ist voll davon, wobei die Zensur wie wild löscht.

Wenn aber die Partei den Verdacht hegt, dass diese abweichend­e Meinung eine Gegen-Wahrheit organisier­en könnte, schlägt der Polizeista­at gnadenlos zu. In diesem Jahrzehnt des Xi Jinping hat sich der Druck vervielfac­ht. Das China hinter der Maske ist heute eine Ödnis.

Das geht nur so lange gut, solange die Partei als Gegenleist­ung für den jährlichen nationalen Wohlstands­zuwachs das Schweigen der großen Masse erkaufen kann.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria