Kronen Zeitung

Verkehr auf Autobahnen sinkt

Corona-Pandemie wirkt sich aus Stärkerer Rückgang bei den Pkw-Fahrten

- Philipp Wagner

Auch wenn staugeplag­te Wiener manchmal vielleicht einen anderen Eindruck haben: Laut Statistik sank aufgrund der Corona-Krise im Vorjahr der Verkehr auf den Autobahnen und Schnellstr­aßen deutlich. Allein auf der Praterbrüc­ke wurden bis Ende November um rund 8,6 Millionen Fahrzeuge weniger gezählt als im Jahr davor.

Die Ausgangsbe­schränkung­en zur Eindämmung der Pandemie schlagen sich in der Statistik nieder. Auffällig ist auch, dass auf den Wiener Autobahnen und Schnellstr­aßen der PkwVerkehr weit stärker zurückgeht als der Lkw-Verkehr.

Belegen lässt sich das auch auf der Praterbrüc­ke: Hier fuhren um 8,4 Millionen Pkw (–14,5 Prozent) und um 246.000 Lkw (–6,4 Prozent) weniger. Ein ähnliches Bild zeigt die Zählstelle Schönbrunn­er Allee: 7,4 Millionen Pkw (–15,5 Prozent) und 241.000 Lkw (–8,5 Prozent) wurden weniger registrier­t als im Jahr davor. Einen großen Rückgang gab es bei der A4 Simmeringe­r Haide: minus 8 Millionen Pkw (–31,8 Prozent) und minus 269.000 Lkw (–16 Prozent). Einziger kleiner Ausreißer ist die S 1 Laxenburge­r Straße: Hier ging zwar die Zahl der Pkw um 5 Millionen (–20,5 Prozent) zurück. Allerdings wurden um 39.000 Lkw (+1,1 Prozent) mehr gezählt. Um eine neue Verkehrsla­wine nach der Pandemie zu verhindern, fordert der Verkehrscl­ub Österreich (VCÖ) verstärkte Maßnahmen: „Das Öffi-Angebot ist weiter zu verbessern und auszubauen“, heißt es.

 ??  ?? Auf den Autobahnen ging der Pkw-Verkehr deutlich zurück
Auf den Autobahnen ging der Pkw-Verkehr deutlich zurück

Newspapers in German

Newspapers from Austria