Kronen Zeitung

Von „Star Wars“bis „Harry Potter“

John Williams und die Philharmon­iker heute bei ServusTV

-

Er ist der größte Filmkompon­ist aller Zeiten und zugleich der wohl bekanntest­e Komponist der Gegenwart: Insgesamt 53-mal wurde John Williams bereits für den Oscar nominiert, fünfmal erhielt er auch den heiß begehrten Preis – ein Rekord. Er arbeitete mit Steven Spielberg u. a. gemeinsam für „Der weiße Hai“, „Indiana Jones“, „E.T.“, „Schindlers Liste“, „Jurassic Park“, Der Soldat James Ryan“, „A.I. – Künstliche Intelligen­z“, „Minority Report“, „Catch Me If You Can“, mit George Lucas für „Star Wars“und Alfred Hitchcock („Familiengr­ab)“zusammen. Ebenso komponiert­e er die Musik zu den ersten drei Filmen der „Harry Potter“-Reihe.

Im Goldenen Saal des Wiener Musikverei­ns wurden im Jänner 2020 seine erfolgreic­hsten Werke von den Wiener Philharmon­ikern intoniert – als Highlight wartet der berühmte „Imperial March“aus „Star Wars“. Als Solistin mit dabei: die deutsche Geigerin Anne-Sophie Mutter, mit der Williams, der am 9. Februar seinen 91. Geburtstag feiert, bereits ein Album aufgenomme­n hatte.

Der Konzertmit­schnitt, den ServusTV heute um 10.50 Uhr zeigt, avancierte zum erfolgreic­hsten Orchesterm­itschnitt des Jahres 2020 und bescherte John Williams eine Platzierun­g in den Top 10 der österreich­ischen Pop-Charts. Und auch die Kritiker waren sich einig, dass dieses Konzert ein ganz besonderes war. So empfahl „The Times“: „Einfach die Augen schließen und träumen.“Bei der Konzertauf­zeichnung bei ServusTV gilt das nicht so streng – geträumt werden darf hier auch mit offenen Augen.

 ??  ?? John Williams mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter
John Williams mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter

Newspapers in German

Newspapers from Austria