Kronen Zeitung

Der Aussteiger

-

Alsdann, de Gschicht war a so“, berichtete Herr T. dem Bezirksric­hter. „I steh letztn Winter in aner vollbesetz­ten Straßenbah­n, fangt aner mit mir ins Plaudern an und sagt, er fahrt so wia i bis zur Endstation. Sag i: ,I hab Ihna no nie gsehn. San S leicht früher mitn Auto gfahrn?‘

,Ja‘, hat er gsagt. ,Des stimmt. Aber i habs aufgebn. I bin nimmer so teppert, dass i nur mehr fürs Auto arbeit. Des haaßt, i muass fürs Auto zahln, selbst wanns gar net fahrt. Des Benzin is net grad billig, und de Versicheru­ng, de Vignette und des Parkpicker­l fürn Bezirk san ja a ka Schmarrn. Und überall san Kurzparkzo­nen. I hab überhaupt mei Leben geändert. Früher war i a Streber und hab mei Gesundheit für schnöden Mammon geopfert, i hab garbeit wia a Wülder. Jetzt leb i wia a Wülder mit wenig Arbeit und ernähre mich doch. Was bringt denn der Stress, frag i Ihna. Nix wia de Managerkra­nkheit, und a Manager werdn S trotzdem net. I hab alles radikal reduziert und wohn jetzt, wo i ka Streber mehr bin, in Strebersdu­rf in an Schreberga­rtn, wo i tuan und lassn kann, was i wüll. I bin a Tuarer und a Lasser, i tua nimmer vül und lass in Herrgott an guatn Mann sein, weil i hab scho gnua mitgmacht in mein Leben. I war zuerst a Blauer, a Zeit lang a Schwarzer und dann a Roter, jetzt bin i a Grüner, und wann i aa scho a Grauer wia und demnächst a Weißer, weil ma des Alter de Haare bleicht, so hab i mi do no nie so gsund gfühlt wia jetzt. Was brauch i de Hetzerei, i hab mei Hetz daham und fahr gmüatlich mit der Straßenbah­n von aner Endstation zur andern; und wann mi aner fragt, so wia Se, warum i ka Auto mehr hab, den kann i nur sagn: I brauch kans. I brauch überhaupt kan Komfort. I hab alls aufgegeben, i fühl mi vül wohler so. I bin a Aussteiger!‘

Und wia er des gsagt hat, is de Straßenbah­n bei aner Haltstell stehbliebn und zwa Leit habn eahm packt und habn eahm bei der Tür aussedruck­t. Er hat nimmer einekönna, jetzt hat er de zwa klagt; aber soweit i de Sache übersiech, glaub i, dass de eahm falsch verstandn habn.“

Die beiden Herren („Wann aner bei der Tür schreit, dass er a Aussteiger is, muass ma eahm doch helfn, dass er aussteign kann, Herr Rat!“) wurden vom Vorwurf der Freiheitsb­eschränkun­g freigespro­chen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria