Kronen Zeitung

Reisen im Sommer 21

Die Lust auf Sommer, Sonne, Berge und mehr hat uns längst gepackt. Die „Krone“gibt den Überblick, was coronabedi­ngt zu beachten ist.

- SILVIA SCHOBER

Welche Regeln gelten im Ausland, und wer zahlt, wenn das Virus dem Urlaub kurzfristi­g einen Strich durch die Rechnung macht? Die „Krone“gibt Tipps zum Reisen und zeigt, wie unsere Leser urlauben (Fotos).

Das Virus kann unsere Urlaubslus­t heuer nicht stoppen. Mit Verstand und hygienisch­en Mindeststa­ndards ist Reisen auch wieder möglich. Es braucht aber etwas mehr Vorbereitu­ng – worauf Sie achten müssen:

§ Einreisebe­stimmungen: Viele Staaten haben zuletzt Lockerunge­n erlassen. Vor allem innerhalb der EU ist das Reisen einfacher. Die Mitgliedsl­änder haben sich auf einen gemeinsame­n Ansatz geeinigt und einen Farbcode für die Klassifizi­erung von Regionen – je nach epidemiolo­gischer Lage. Achtung:

Da die Länder selbst Regeln erlassen können, gibt es aber unterschie­dliche Auflagen bei der Einreise. Man sollte sich aktuell vor der Abfahrt informiere­n – auch über jene Länder, die nur durchquert werden. So hat zuletzt Slowenien seine Vorgaben verschärft: Ab 15. Juli gilt in Slowenien die 3-G-Regel auch für jene, die nur

durchreise­n. Malta indes schwenkte um: Keine Grenzschli­eßung für nicht vollständi­g Geimpfte! Wer ohne Impfzertif­ikat einreist muss aber in Quarantäne. § Grüner Pass: Das digitale Zertifikat gilt seit 1. Juli in der EU sowie in der Schweiz, Island, Norwegen, Liechtenst­ein. Der Nachweis für Geimpft, Getestet, Genesen kann digital, per App oder ausgedruck­t mit einem Ausweis verwendet werden.

§ Geimpft-Zertifikat: Hier gelten alle in der EU zugelassen­en Vakzine. Achtung:

Die Länder haben hier Spielraum, was die Gültigkeit betrifft. In der Regel gilt eine Impfung 14 Tage nach der Vollimmuni­sierung. § Getestet-Zertifikat: Es braucht einen PCR- oder

einen Antigen-Test, der 72 bzw. 48 Stunden gilt. § Genesen-Zertifikat: Jene, die eine Infektion durchgemac­ht haben und im Epidemiolo­gischen Meldesyste­m erfasst wurden, bekommen automatisc­h ein EU-konformes Zertifikat über gesundheit.gv.at. Für einmal geimpfte Genesene gibt es noch keines. § Registrier­ung: Für manche Länder muss man sich vorher registrier­en, so etwa für Griechenla­nd, Spanien, Türkei.

Eine „Empfehlung“dafür gibt es für Kroatien.

§ Quarantäne: Überprüfen Sie vor Reiseantri­tt auch, ob in Ihrem Urlaubslan­d eine Quarantäne sein muss.

§ Rückkehr: Vor der Heimreise sollte man sich nicht nur über Vorgaben einzelner Fluglinien informiere­n, sondern auch einen Blick auf die Einreisere­geln daheim werfen. Österreich unterschei­det hier mit den Vorgaben zwischen der Einreise aus Regionen mit geringem

epidemiolo­gischen Risiko, aus Virusvaria­ntengebiet­en und anderen Regionen.

§ Informatio­nen: finden Sie rechts im „Auf einem Blick“-Kasten.

§ Genießen Sie, kommen

Sie erholt und gesund wieder!

Oben finden Sie ein Potpourri aus den prägendste­n Urlaubsmom­enten unserer Leser. Berichten auch Sie uns von Ihrem Urlaub: corona@kronenzeit­ung.at

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? „Wie immer wunderschö­n“: aus Irmi Strobl Tirol war mit ihrem Vierbeiner im Hundehotel Grimming in Rauris (Sbg.).
„Wie immer wunderschö­n“: aus Irmi Strobl Tirol war mit ihrem Vierbeiner im Hundehotel Grimming in Rauris (Sbg.).
 ??  ?? „Wieder den italienisc­hen irrsinnig Flair genießen . . . tat gut“, schreibt uns Petra Feichtensc­hlager.
„Wieder den italienisc­hen irrsinnig Flair genießen . . . tat gut“, schreibt uns Petra Feichtensc­hlager.
 ??  ?? Porec (Kroatien): Familie Fischer war in alles ist wieder „Wir hatten das Gefühl, vorsichtig, normal. Wir waren natürlich Normalität.“aber wir genossen diese Nach coronabedi­ngten kam Problemen der lang ersehnte Kreta-Urlaub von Karin Eckkramer doch zustande und wurde – „wunderschö­n“.
Porec (Kroatien): Familie Fischer war in alles ist wieder „Wir hatten das Gefühl, vorsichtig, normal. Wir waren natürlich Normalität.“aber wir genossen diese Nach coronabedi­ngten kam Problemen der lang ersehnte Kreta-Urlaub von Karin Eckkramer doch zustande und wurde – „wunderschö­n“.
 ??  ?? Heuer sollte man neben Reisepass bzw. Personalau­sweis zumindest eines der 3 G (geimpft, getestet, genesen) im Reisegepäc­k haben – und auch den Grünen Pass. ÿ
Heuer sollte man neben Reisepass bzw. Personalau­sweis zumindest eines der 3 G (geimpft, getestet, genesen) im Reisegepäc­k haben – und auch den Grünen Pass. ÿ
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria