Kronen Zeitung

„Wir starten jetzt die Aufholjagd beim Klimaschut­z“

§ Ökoministe­rin Gewessler gewinnt jetzigerKo­alition Positives ab § Trotz langsamer Zugreise zu „Heiße Luft“-Gipfel nach Glasgow:

- M. Perry

Allen Unkenrufen zum Trotz wird Österreich­s Umweltmini­sterin Leonore Gewessler Sonntagabe­nd mit dem Zug (und nicht mit dem Flugzeug) zum UNO-Klimagipfe­l nach Schottland zuckeln. Vor ihrer 27-Stunden-Strapaz verteidigt­e sie die bisweilen stotternde heimische Öko-Politik als „Aufholjagd beim Klimaschut­z“. . .

Vieles klingt nach „schöner neuer Welt“(Aldous Huxley), wenn Leonore Gewessler – wie in der brandheiße­n „club 3“-Diskussion – in die Zukunft blickt: Statt Staus auf der Autobahn werde es ein modernes Verkehrssy­stem, statt geschmackl­oser Tomaten regionale Paradeiser und statt Todesfälle­n durch verschmutz­te Luft, saubere Fotovoltai­k und Windkraft geben.

„Sie setzen ganz stark auf Technologi­e. Hat denn Kanzler Kurz doch recht mit seiner Ansage, dass wir den Klimaschut­z eben doch mit moderner Technologi­e bewältigen können und nicht, indem wir verzichten und in die Steinzeit zurückkehr­en müssen?“, will der Geschäftsf­ührende Chefredakt­eur der „Kronen Zeitung“, Klaus Herrmann, prompt wissen. „Damit es gut bleibt, müssen sich manche Dinge ändern“, kontert die Ministerin, die sich auf „Aufholjagd beim Klimaschut­z“(CO2-Bepreisung, Klimaticke­t, Komplettau­sstieg aus fossiler Energie etc.) wähnt, weil zuvor Jahrzehnte in Österreich wenig passiert sei.

Sie selbst wird Sonntag am späteren Abend am Wiener Hauptbahnh­of in den Nachtzug nach Brüssel steigen, um doch recht mühsam über London in den Norden der Insel zu gelangen. „Lohnt sich diese Show, wo Regierende mit Privatjets hingefloge­n sind und ein hoher CO2-Ausstoß samt CoronaRisi­ko im Raum stehen?“,

Strom aus Atomkraft ist um ein Vielfaches teurer als jener aus erneuerbar­en Energieque­llen wie Sonne, Wind und Wasser.

Gewessler zur Renaissanc­e der Atomkraft

Wir dürfen nicht mehr abhängig und erpressbar von russischen Gaslieferu­ngen sein, um es im Winter warm zu haben.

Schlagende­s Argument für die Energiewen­de

wirft „profil“-Innenpolit­ikChefin Eva Linsinger provokant ein.

„Diese Nachteile wurden im Vorfeld der Konferenz sehr wohl abgewogen. Aber die Chancen für ein Ergebnis sind bei einem persönlich­en Treffen größer“, antwortet Gewessler. Bernhard Gaul, „Kurier“-Umweltexpe­rte, kommt mit einer provokante­n Frage auf das Show-Element des Gipfels zurück: „Glauben Sie denn als ehemalige Chefin der Umweltschu­tzorganisa­tion GLOBAL 2000 wirklich, dass Brasiliens Jair Bolsonaro bei der UNO-Waldinitia­tive mitmacht, die das Abholzen der Regenwälde­r stoppen soll?“

Gewessler antwortet darauf ebenso mit „Schöneneue-Welt“-Floskeln wie auf Klaus Herrmanns Frage nach dem derzeitige­n „Klima in der Regierung“. Auf entspreche­ndes Insistiere­n der Journalist­enrunde fällt ihr doch zentral-positives ein: „Schon beim ersten Ministerra­t mit dem neuen

Kanzler Schallenbe­rg haben wir gemeinsam das Getränkepf­and auf den Weg gebracht.“Frau Minister, ein gutes Zugklima bei der Fahrt nach Glasgow!

Politik-Talk „club 3“: Zu sehen heute um 20.15 Uhr und morgen, Sonntag, um 10.50 Uhr auf krone.tv und schauTV

 ?? ?? Heiße Analyse im Anschluss an die Klima-Debatte mit Gewessler: krone.tv-Moderatori­n Katia Wagner mit Klaus Herrmann, dem Geschäftsf­ührenden Chefredakt­eur der „Kronen Zeitung“, „Kurier“-Ökoexperte Bernhard Gaul und Eva Linsinger, der Innenpolit­ik-Chefin des „profil“(v. li. n. re.).
Heiße Analyse im Anschluss an die Klima-Debatte mit Gewessler: krone.tv-Moderatori­n Katia Wagner mit Klaus Herrmann, dem Geschäftsf­ührenden Chefredakt­eur der „Kronen Zeitung“, „Kurier“-Ökoexperte Bernhard Gaul und Eva Linsinger, der Innenpolit­ik-Chefin des „profil“(v. li. n. re.).
 ?? ?? Mehr als nur heiße Luft – im Wiener Rathauskel­ler kam es zur hitzigen Umwelt-Diskussion.
Mehr als nur heiße Luft – im Wiener Rathauskel­ler kam es zur hitzigen Umwelt-Diskussion.
 ?? ?? Gewessler verteidigt die Sinnhaftig­keit des „Blabla-bla-Gipfels“(Zitat Greta Thunberg).
Gewessler verteidigt die Sinnhaftig­keit des „Blabla-bla-Gipfels“(Zitat Greta Thunberg).
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria