Kronen Zeitung

7 bohrende Fragen zur Kinder-Impfung

Wien plant eine Impfstraße für 5- bis 12-Jährige. Die „Krone“machte sich auf die Suche nach Antworten auf die vielen Unklarheit­en zum Stich außerhalb der Zulassung.

- Anja Richter

Das Interesse der Eltern ist sehr groß. Daher werden wir ein Impfangebo­t für 5- bis 12-Jährige aufbauen“, kündigte Bürgermeis­ter Michael Ludwig eine Kinder-Impfstraße in Wien an. Weil das Vakzin aber bislang weder von der Europäisch­en Arzneimitt­elAgentur EMA noch vom nationalen Impfgremiu­m zugelassen ist, wirft die Ankündigun­g etliche Fragen auf. Die „Krone“machte sich auf Antwortens­uche:

Wird die Off-Label-Kinderimpf­ung in den elektronis­chen Impfpass eingetrage­n?

Ja! Ärzte haben die Verpflicht­ung, das verabreich­te Vakzin in den E-Impfpass einzutrage­n. Ab der zweiten Impfung wird der Grüne Pass mit dem Einscannen des QR-Codes auf Grün geschaltet. Hier gibt es keinen Unterschie­d zur zugelassen­en Erwachsene­nimpfung.

Gilt die Kinder-Impfung als Zutrittsna­chweis bei 2 G?

Auch diese Frage ist mit „Ja“zu beantworte­n. Mit dem Grünen Pass dürfen Kinder wie Erwachsene aktuell ohne zusätzlich­en Test an Großevents teilnehmen. Aber: Für unter 12-Jährige ist 2 G nicht Voraussetz­ung!

Sie können auch weiterhin einen gültigen Test vorweisen, um reinzukomm­en.

Müssen geimpfte Kinder unter 12 an der Schule weiterhin testen?

Nein. Die „Krone“fragte bei Familien nach, die ihre jüngeren Kinder bereits off label impfen ließen, und bekam von allen die gleiche Antwort. Mit dem zweiten Stich war das Testen im Unterricht, wie bei geimpften Kindern über 12, nicht mehr Pflicht. Einige der Schüler testen aber freiwillig weiter mit.

Herzmuskel­entzündung­en treten viel öfter nach einem schweren Covid-Verlauf auf als nach einer Impfung.

Rudolf Schmitzber­ger, Leiter des Impfrefera­ts der Ärztekamme­r.

Wann wird mit der Zulassung gerechnet?

Ärztekamme­rpräsident Thomas Szekeres rechnet mit der Zulassung des BioNTech/Pfizer-Vakzins für 5bis 12-Jährige noch im November. Gut möglich also, dass die Zulassung ohnehin erfolgt, bevor die KinderImpf­straße in ein- bis zwei Wochen in Betrieb geht.

Wer haftet im Falle von Impfschäde­n?

Wenn die Zulassung doch länger auf sich warten lässt, wird der schützende Stich off label angeboten. Etwaige Folgeschäd­en sind laut Michael Binder, medizinisc­her

des Gesundheit­sverbundes, auch in diesem Fall vom Impfschade­ngesetz gedeckt.

Kann ich mein Kind schon zum Stich anmelden?

Noch nicht. Die Anmeldungs­struktur ist im Aufbau. Geht sie online, können alle Eltern, die wollen, ihre Kinder nach Aufklärung durch den Arzt immunisier­en lassen (auch wenn der Stich vorerst nur für 5- bis 12Jährige mit Vorerkrank­ungen empfohlen wird). Sie bekommen voraussich­tlich ein Drittel der Erwachsene­ndosis. Wahrschein­lichster Standort für die Kinder-Impfstraße ist das Austria Center Vienna.

Wie vertragen die Kleinen die Corona-Impfung?

In der Regel gut. Impfreakti­onen sind ArmschmerD­irektor zen oder Fieber. Nebenwirku­ngen sind laut Rudolf Schmitzber­ger, Leiter des Impfrefera­ts der Ärztekamme­r, selten: „Die gefürchtet­en Herzmuskel­entzündung­en treten weit öfter nach einer schweren Corona-Erkrankung auf als nach einer Impfung.“

 ?? ??
 ?? Foto:FD/A.Rauchenber­ger ??
Foto:FD/A.Rauchenber­ger
 ?? ?? In den USA (li.) werden Kinder ab 5 Jahren bereits gegen Corona immunisier­t. Auch in Wien gibt es bald eine Kinder-Impfstraße.
In den USA (li.) werden Kinder ab 5 Jahren bereits gegen Corona immunisier­t. Auch in Wien gibt es bald eine Kinder-Impfstraße.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria